Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,2, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Fragen dieser Arbeit sind, wie Identität im Black Metal inszeniert auf Konzerten in Form von Ritualen reproduziert und bestätigt wird. Innerhalb der Beantwortung dieser Fragestellungen werden sich mehrfach Diskrepanzen zwischen den Idealen und Ansprüchen der Black Metal Szene und ihrem tatsächlichen Auftreten ausmachen lassen. Wie diese Diskrepanzen zu Stande kommen, wie sie reflektiert werden und welche Auswirkungen dies auf die Szene hat, wird eine weitere Frage sein, die in dieser Arbeit gestellt wird. Nach einem einführenden Exkurs über die Geschichte und musikalische Charakteristika des Black Metal werden im ersten theoretischen Abschnitt Begriffe der Kultur und der Identität genauer betrachtet. Dabei soll der Rahmen abgesteckt werden, in dem im weiteren Verlauf über die Musik zu sprechen sein wird. Mit dieser Grundlage wird ein erstes Mal Identität und deren Inszenierung im Black Metal behandelt. Davon ausgehend wird mit Kantorowicz Theorie über die zwei Körper des Königs gezeigt werden, in welchen Zusammenhang sich historische Totenmasken und ein zentrales Inszenierungsmoment des Black Metal, das Corpse Paint, denken lassen. Mit diesen Überlegungen lässt sich eine erste Diskrepanz innerhalb der Ideen des schwarzen Metals ausmachen. Anschließend werden die Begriffe des Rituals und der Ritualität ins Blickfeld rücken. Es wird zu zeigen sein, nach welchen Regeln Rituale aufgebaut sind und wie Konzerte nach eben jenen Regeln funktionieren. Überleitend zur Betrachtung eines beispielhaften Konzerts muss sich jedoch ein ausführlicher Teil der Arbeit mit Satanismus auseinandersetzen. Hier geht es darum, verschiedene Positionen des Satanismus zu zeigen und deren Bedeutung für den Black Metal abzustecken. Weiterhin wird das Ritual einer schwarzen Messe näher untersucht und gezeigt, in welchem Verhältnis dieses 'klassische' Ritual des Satanismus zu Black Metal Konzerten steht. Abschließend wird mit den bis dahin geleisteten Vorüberlegungen ein Auftritt der norwegischen Band Gorgoroth Gegenstand der Untersuchung sein. Es wird exemplarisch dargelegt, wie sich Identitätsinszenierung und Ritualität bei Gorgoroth manifestieren. In einer finalen Betrachtung werden schließlich ausgehend von Gorgoroths Konzert verschiedene Diskrepanzen erörtert, die sich im Black Metal auftun, bisher weder von der Szene selbst noch wissenschaftlich reflektiert wurden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...