Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über die physiologischen Faktoren in Bezug auf die Leistungen männlicher und weiblicher Athleten wird die Vermutung aufgestellt, dass es für Frauen ausgeschlossen ist, an die Leistungen männlicher Athleten heranzukommen. Aus diesem Grund ist eine empirische Untersuchung der physiologischen Faktoren von Interesse. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der soeben erläuterten Problemstellung, indem geschlechtsspezifische Unterschiede in Hinblick auf die Leistungsentwicklung in einem Wettkampf anhand einer empirischen Analyse untersucht werden. Die Untersuchung wird mit den Zeiten der 100-Meter-Laufdisziplin sowohl der Männer, als auch der Frauen, von den Olympiaden in den Jahren 1988 und 2012 durchgeführt. Im speziellen Fokus dieser empirischen Arbeit befindet sich die Untersuchung und die Antwort auf die Frage, ob es einen signifikanten Unterschied in der Leistungsentwicklung zwischen Männern und Frauen gibt. Ziel dieser Arbeit ist es, eine empirische Untersuchung der geschlechtsspezifischen Leistungsentwicklung durchzuführen und geschlechtsspezifische Unterschiede in der Physiologie, Anatomie und Biologie aufzuzeigen. In der vorliegenden Arbeit wird auf die Fragestellung eingegangen, ob die Leistungsentwicklung der Männer größer als die Leistungsentwicklung der Frauen ist oder ob hinsichtlich der Entwicklung kein Unterschied zwischen den beiden Geschlechtern zu ermitteln ist. Des Weiteren ist von Interesse, worauf die Unterschiede zurückzuführen sind. Strukturell ist die Arbeit in drei Hauptkapitel unterteilt. Zunächst wird im ersten Kapitel die empirische Untersuchung anhand der Vorgehensweise, Methodik und den Untersuchungszielen sowie der Arbeitshypothese dargestellt. Im zweiten Kapitel werden die Daten über die Laufzeiten der jeweiligen Olympiaden und Geschlechter empirisch analysiert und vorgestellt. Die Analyse beschränkt sich dabei auf die Ermittlung des arithmetischen Mittels und der Standardabweichung der 100-Meter-Laufzeiten beider Geschlechter in den Olympiaden 1988 und 2012. Auf Basis der empirischen Befunde wird anschließend auf einen signifikanten Unterschied der Leistungsentwicklung von Männern und Frauen geprüft. Das Ergebnis der empirischen Analyse wird im dritten Teil der Arbeit mittels verschiedener Erklärungsansätze und unter Zuhilfenahme bereits vorhandener Literatur diskutiert. Abschließend werden in Kapitel 6 die Erkenntnisse kritisch hinterfragt und weitere Möglichkeiten zur Forschung dargestellt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF
Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…
Sportwetten sind heute beliebter denn je. Gerade in Europa stehen Fußballwetten hoch im Kurs. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie der Fußball-WM hinaus. Rund um die Uhr kann weltweit auf…
Lieber Golffreund!
Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…
Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...