Sie sind hier
E-Book

Von der Strategie zum Business Intelligence Competency Center (BICC)

Konzeption - Betrieb - Praxis

AutorAndreas Totok, Tom Gansor
Verlagdpunkt
Erscheinungsjahr2015
ReiheEdition TDWI 
Seitenanzahl446 Seiten
ISBN9783864917080
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,90 EUR
Business Intelligence (BI) stellt in Unternehmen die Versorgung mit entscheidungsorientierten Informationen sicher. Fachanwender und IT-Spezialisten beklagen allerdings häufig die Qualität der Informationen, die in der Regel auf eine fehlende Gesamtstrategie oder die unzureichende Organisation zurückzuführen ist. Die Autoren erörtern in diesem Buch die verschiedenen Probleme im Einsatz von BI und zeigen praktische Lösungsansätze auf. Sie entwickeln ein Vorgehensmodell, das Inhalte, Architektur und Organisation berücksichtigt. Dabei werden die verschiedenen Varianten eines Business Intelligence Competency Center (BICC), deren organisatorische Verankerung sowie Rollen und Aufgaben beschrieben. Behandelt werden im Einzelnen: • Konzeptioneller Rahmen einer BI-Strategie • Entwicklung einer BI-Strategie • Organisation eines BICC: - Funktionen und Personal - Aufbau und Einbettung im Unternehmen • Planung und Einführung eines BICC • Laufende BICC-Prozesse • Werkzeuge für den erfolgreichen Einsatz von BI Die 2. Auflage vertieft neue, wesentliche Aspekte des BICC wie Big Data, Mobile BI, Agile BI und Visual BI. 'Das Buch kann somit gleichermaßen BI-Praktikern empfohlen werden, die u.a. die konkreten Checklisten, die klaren Best Practices und konkreten Beispiele schätzen werden, wie auch Lesern aus Forschung und Lehre, die einen Überblick über die relevanten Ansätze im Kontext der BI-Strategie und BI-Organisation suchen.' Aus dem Geleitwort von Dr. Henning Baars, Universität Stuttgart In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt.verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e.V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.

Tom Gansor ist als Mitglied der Geschäftsleitung bei der OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH unter anderem für die Weiterentwicklung des Portfolios, für Innovation und die Lösungsentwicklung verantwortlich. Neben seiner Managementtätigkeit berät er Klienten zur strategischen Umsetzung innovativer IT-Lösungen, so auch bei BI-Systemen und BI-Organisationen. Tom Gansor arbeitet seit mehr als 15 Jahren im IT-Consulting, zuvor u. a. bei ORACLE, und war intensiv in IT- und BI-Projekten in unterschiedlichsten Branchen als Lösungsarchitekt und Projektleiter erfolgreich. Neben seiner Managementtätigkeit liegt sein fachlicher Schwerpunkt aktuell im Bereich der BI-Organisation und -Strategie. Dazu engagiert er sich in der BI-Community im Rahmen von Fachkonferenzen, Fachpublikationen und als Vorsitzender des regelmäßig durchgeführten TDWI-Roundtable Hamburg. Sein Engagement würdigte der TDWI mit Ernennung zum TDWI Europe Fellow. Dr. Andreas Totok ist Geschäftsbereichsleiter Enterprise Information Management bei der Finanz Informatik Solutions Plus GmbH. In dieser Funktion berät er Anwendungsunternehmen innerhalb und außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe zu strategischen IT-Themen und verantwortet Business-Intelligence- und ERP-Projekte. Seine Schwerpunkte liegen in der Fachkonzeption sowie der Architektur- und Organisationsberatung. Andreas Totok beschäftigt sich seit 1996 mit dem Thema Business Intelligence. Nach seiner Promotion über die Modellierung von OLAP- und Data-Warehouse-Systemen war er mehrere Jahre bei einem internationalen Touristik-Konzern für das Management-informationssystem und die konzernweite BI-Strategie verantwortlich. Seit 2004 ist er im IT-Dienstleistungsbereich tätig. Er ist Autor von Fachartikeln und häufiger Referent auf Fachveranstaltungen. Für sein Engagement im TDWI wurde er 2013 zum TDWI Europe Fellow ernannt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Datenbanken - Datenbanktheorie - Datenbankentwicklung

Oracle Security in der Praxis

E-Book Oracle Security in der Praxis
Sicherheit für Ihre Oracle-Datenbank Format: PDF

Sicherheit ist gerade für Datenbanken ein zentrales Thema, da sie sehr häufig die Basis für den Geschäftserfolg bilden. Die Angriffsmöglichkeiten sind zahlreich und seit auch über das Internet auf…

Oracle Security in der Praxis

E-Book Oracle Security in der Praxis
Sicherheit für Ihre Oracle-Datenbank Format: PDF

Sicherheit ist gerade für Datenbanken ein zentrales Thema, da sie sehr häufig die Basis für den Geschäftserfolg bilden. Die Angriffsmöglichkeiten sind zahlreich und seit auch über das Internet auf…

111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung

E-Book 111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung
Argumente und Entscheidungshilfen für Manager. Konzepte und Anleitungen für Praktiker Format: PDF

Ziel dieses Buches ist es, Managern Argumente und Entscheidungshilfen für die Einführung effizienter Techniken der Softwareentwi- lung zu geben, und Praktiker von der Notwendigkeit effizienter…

111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung

E-Book 111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung
Argumente und Entscheidungshilfen für Manager. Konzepte und Anleitungen für Praktiker Format: PDF

Ziel dieses Buches ist es, Managern Argumente und Entscheidungshilfen für die Einführung effizienter Techniken der Softwareentwi- lung zu geben, und Praktiker von der Notwendigkeit effizienter…

111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung

E-Book 111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung
Argumente und Entscheidungshilfen für Manager. Konzepte und Anleitungen für Praktiker Format: PDF

Ziel dieses Buches ist es, Managern Argumente und Entscheidungshilfen für die Einführung effizienter Techniken der Softwareentwi- lung zu geben, und Praktiker von der Notwendigkeit effizienter…

111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung

E-Book 111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung
Argumente und Entscheidungshilfen für Manager. Konzepte und Anleitungen für Praktiker Format: PDF

Ziel dieses Buches ist es, Managern Argumente und Entscheidungshilfen für die Einführung effizienter Techniken der Softwareentwi- lung zu geben, und Praktiker von der Notwendigkeit effizienter…

111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung

E-Book 111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung
Argumente und Entscheidungshilfen für Manager. Konzepte und Anleitungen für Praktiker Format: PDF

Ziel dieses Buches ist es, Managern Argumente und Entscheidungshilfen für die Einführung effizienter Techniken der Softwareentwi- lung zu geben, und Praktiker von der Notwendigkeit effizienter…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...