Seniorenfitness. Krafttraining bei Osteoporose und Sarkopenie. Indikationsspezifische Trainingsplanung für einen 8-wöchigen Makrozyklus bei leicht erhöhtem Blutdruck und zur Sturzprophylaxe
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, , Veranstaltung: Fachtrainer für Senioren, Sprache: Deutsch, Abstract: Krafttraining bei Osteoporose und Sarkopenie. Indikationsspezifische Trainingsplanung für einen 8-wöchigen Makrozyklus, basierend auf der ILB Methode, nach dem 5-Stufen-Modell der Trainingssteuerung unter Berücksichtigung von leicht erhöhtem Blutdruck und unter Einbezug eines § 20 SGB V Kurses (Sturzprävention) Die demografische Entwicklung wird unsere Gesellschaft immer mehr verändern. Es wird in naher Zukunft immer mehr ältere bis zu sehr alten Menschen geben. Sport und Bewegung sind im Alter die beste Möglichkeit ein gesundes und selbständiges Leben im Alter zu fördern sowie die Verhinderung oder zeitliche Verschiebung von Pflegebedürftigkeit. Jeder Körper ist ein Minimalist. Die körperlichen Funktionen, die wir Menschen nicht einsetzen, werden automatisch abgebaut. Anders gesagt hält der Körper nur die Funktionen aufrecht, die regelmäßig eingesetzt und benutzt werden. Durch gezielte Bewegung und Sport bleiben die Muskeln stark, die Gelenke beweglich, die Standsicherheit und körperlichen Funktionen erhalten. Bewegung steigert die körperliche Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit den Alltag möglichst lange selbständig zu bewältigen. Ohne ein Mindestmaß an Aktivität können ältere Menschen schnell in den Teufelskreis der körperlichen Inaktivität geraten mit gravierenden gesundheitlichen Folgen. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird das Segment 'Seniorenfitness' in naher Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Experten schätzen dass die Anzahl der über 80-jährigen in den nächsten Jahrzehnten um ein Vielfaches steigen wird. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit zum Fachtrainer / in für Senioren widme ich mich einer fiktiven Person - Frau Mustermann - bei welcher Osteoporose und Sarkopenie diagnostiziert wurde. Gemäß der Aufgabenstellung erstelle ich eine indikationsspezifische Trainingsplanung für einen 8-wöchigen Makrozyklus nach dem 5-Stufen-Modell der Trainingssteuerung und unter Berücksichtigung von leicht erhöhtem Blutdruck. Zusätzlich wird Frau Mustermann an einem §20 SGB V Präventionskurs 'Sturzprophylaxe' teilnehmen. Ich bin überzeugt, dass das Studium zum Fachtrainer / in für Senioren eine sehr wichtige Weiterbildung ist um indikationsspezifische Trainingsprogramme für altersbedingte Krankheitsbilder erstellen zu können. Ein gewisses Grundwissen von internistischen und altersbedingten Krankheitsbildern ist hier zwingend notwendig um die Mitglieder professionell betreuen zu können. [...]
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...