Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Kreuzzüge und die Kreuzfahrerstaaten bis 1187, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Proseminarsarbeit will die geistigen Grundlagen der Kreuzzüge aufzeigen. Konkret heißt dies, dass die Entwicklung des Krieges im Christentum als generell sündhafte Sache bis hin zum Krieg als verdienstvolle Handlungsform nachvollzogen, analysiert und bewertet werden soll. Jene geistigen Grundlagen werden in dieser Arbeit als erweiterter und komplexerer Begriff verstanden, der vor allem die geistigen Grundlagen aus Theologie und Theorie, aber auch teilweise Grundlagen aus Realakten abdecken soll. Auf eine exakte Definition des Kreuzzugsbegriffes sei für diese Arbeit bewusst verzichtet. Vielmehr soll hier mit einem generalisierenden Kreuzzugsbegriff operiert werden, der sich aber stark an den Kreuzzügen in die Region des heutigen Nahen Ostens orientiert.
In der Untersuchung der geistigen Grundlagen der Kreuzzüge muss vorweg erarbeitet werden, wie das Christentum im Laufe seiner Entstehung grundsätzlich zu Krieg und Gewalt stand. Nichts liegt hier näher, als mit einer Analyse entsprechender Bibelstellen zu beginnen und darauf aufbauend einen Blick in die christliche Theologie zu werfen. In der Arbeit wird dabei die These verifiziert werden, dass es im Christentum einen Wandel gegeben habe. Dieser Wandel wäre allerdings ohne die Schriften des Augustinus von Hippo Regius kaum vorstellbar, weshalb Augustinus vor Erarbeitung der Ursachen und Inhalte des Wandels Beachtung finden muss. Darauf aufbauend müssen die neuen Kriegsbilder vom 'Gerechten' und vom 'Heiligen Krieg' dargestellt und die beiden Kriegstypen voneinander abgegrenzt werden. Anschließend soll dann das vorher Genannte durch die Darstellung der Ideologie und Motivation der Kreuzfahrer untermauert und das Bild der geistigen Grundlagen damit vervollständigt werden.
Als zeitlicher Endrahmen sei für diese Arbeit das Ende des 12. Jahrhunderts gesetzt, da der Wandel aufgrund der Ereignisse bis dahin als weitestgehend abgeschlossen gelten kann. Die Recherche nach Quellen und Literatur für diese Arbeit gestaltete sich nicht besonders schwierig, da das Thema 'Kreuzzüge' als solches sehr gut erforscht ist. Komplizierter war dagegen die Auswahl der Quellen und Literatur, die tatsächlich in der Arbeit Verwendung finden sollten. Eine abschließende Bewertung der verwendeten Quellen und Literatur wird im Schluss erfolgen.
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...