Sie sind hier
E-Book

Schriftträger im Wandel der Zeit

Wie haben sich Schriftträger entwickelt und bedeutet das Zeitalter der neuen Medien ein 'Aus' für die Papierindustrie?

AutorSina Laura Rautmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668476042
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Schreibgeräte, Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich im ersten Abschnitt mit der Entwicklung von Schriftträgern in ihrer Urform bis zum Papier. Dabei werden auf Höhlenmalereien, die Tontafel der Sumerer, Papyrus und Wachstafeln der Ägypter sowie das Pergament eingegangen. Der zweiter Abschnitt beschäftigt sich mit der Entwicklung des Papiers von seiner ersten Herstellungsform in China bis hin zur Industrialisierung im 20. Jahrhundert. Abschluss bildet eine Betrachtung der Papiernutzung in der heutigen Zeit der Technologisierung. Hier soll ein Ausblick auf die Zukunft gegeben werden mit einer Abschätzung, ob die Entwicklung neuer Medien das Papier verdrängt oder eine gleich berechtigte Koexistenz einnimmt.

Nach ihrem Abitur studierte Sina Laura Rautmann Multimedia Arts & Webdevelopment und schloss 2011 erfolgreich ihren ersten Bachelor of Arts ab. Ihre Bachelorarbeit schrieb sie zum Thema "Genderspezifisches Spielverhalten in Browsergames". Danach sammelte sie einige Berufserfahrung in einem E-Partizipationsunternehmen als PHP-Entwicklerin. 2012 änderte sie ihren beruflichen Werdegang und fing noch einmal ein Lehramtsstudium an der Leuphana Universität, Lüneburg an. Dabei spezialisierte sie sich auf die Fachrichtungen Englisch, Sachunterricht und ev. Religion. Im Herbst 2015 absolvierte sie ihren Bachelor of Arts mit einer Abschlussarbeit zum Thema "Lernertypen". Im Herbst 2017 schloss sie ihren Master of Education ab. Für ihre Masterarbeit zum Thema "SchulbegleiterInnen - Systematisch integriert oder fünftes Rad am Wagen?" führte sie eine deutschlandweite Umfrage unter SchulbegleiterInnen durch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...