Sie sind hier
E-Book

Der Kommunikationsbegriff in der Theorie sozialer Systeme. Versuch einer Kritik aus handlungstheoretischer Perspektive

AutorDirk Themann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668518261
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1.0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text geht es um den Kommunikationsbegriff der weit mehr umfasst als lediglich eine technische Verkürzung der Kommunikation auf Informationen. Es wird gezeigt, dass Kommunikation gesellschaftsbildend ist, also soziale Systeme schafft, die sich von anderen Systemen durch ihre Kommunikation abgrenzt. Grade hierdurch wird in einer moderenen Kommunikationsgesellschaft deutlich, wie Gesellschaft funktioniert. Dabei wird Kommuniktion nicht wie in vielen Modellen nicht vereinfacht, vielmehr geht es um die Zusammenhänge Zusammenhänge zwischen Verstehen, Sinngebung, Selektion und Kontingenz. Dieser Beitrag beschäftigt sich damit, dass die Diskussion über Kommunikation in der Gegenwart häufig entlang zweier Achsen verläuft. Zum einen wird Kommunikation anhand technischer Möglichkeiten erörtert, zum anderen wird sie über Kommunikationsmodelle nahezu metaphorisch verbildlicht. Beide Achsen sind aber redundante Formen eines sehr komplexen Kommunikationsprozesses. Deswegen ist es sinnvoll, den Kommunikationsbegriff in seinen theoretischen Implikationen zu diskutieren und vom Handlungsbegriff abzugrenzen. Die systemtheoretische Fundierung des Kommunikationsbegriffs macht deutlich, dass Kommunikation system-, also gesellschafts-, bildend ist und kein einfacher (technischer) Akt der Übermittlung und Bewertung von Informationen. Je nach Kommunikation werden selbstreferentielle Systeme gebildet, die sich von anderen Gesellschaftssystemen durch ihre Kommunikation abgrenzen und vor allem andere Funktionskriterien haben. Damit wird Kommunikation nicht auf vereinfachende Modelle oder technische Möglichkeiten reduziert. Vielmehr machen die Zusammenhänge zwischen Verstehen, Sinngebung, Selektion und Kontingenz deutlich, dass Kommunikation Gesellschaft konstituiert auch und gerade in einer digitalisierten ´Weltgesellschaft`.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...