Sie sind hier
E-Book

Basel III. Eine Betrachtung der wesentlichen Inhalte und deren Umsetzung in Deutschland

AutorMichael Gräbner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl47 Seiten
ISBN9783668526860
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Mittweida (FH) (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Regelwerk Basel III. Das Ziel der Arbeit besteht in einer zusammenfassenden Darstellung der wesentlichen Inhalte von Basel III im nationalen Kontext, die dem interessierten Leser einen Einblick in die genannte Thematik liefern sollen. Zunächst wird im ersten Kapitel die historische Entwicklung der Bankenregulierung seit dem 20. Jahrhundert betrachtet. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit den Kernpunkten von Basel III. Darüber hinaus werden diese kritisch gewürdigt. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der zentralen Aspekte von Basel III. Darüber hinaus erfolgt ein Ausblick auf die zu erwartende Entwicklung und eine kritische Betrachtung der Umsetzung von Basel III. Im Jahr 2007 kam es durch den stetig steigenden Leitzins in den USA bei gleichzeitig sinkenden Immobilienpreisen zu weitläufigen Zahlungsausfällen von Kreditnehmern, die durch die hohen Zinssätze nicht mehr in der Lage waren, ihre Verbindlichkeiten zu begleichen. Durch die folgenden Verwerfungen der Aktien- und Interbankenmärkte aufgrund eines immer stärker wachsenden Vertrauensschwundes in die Institute entwickelte sich die vormals räumlich begrenzte Finanzsegmentkrise zu einer globalen Finanz- und Weltwirtschaftskrise, die Schwächen des Bankensektors offenbarte. Infolge der Krise und zur Verhinderung von weiteren die Stabilität des Finanzsystems gefährdenden Szenarien kam es im Verlauf des Jahres 2010 zum Zusammentreffen der Staatengemeinschaft zur Formulierung neuer Regelungen für den Bankensektor. In dessen Konsequenz wurde das neue Regelwerk Basel III beschlossen. Basel III beinhaltet Maßnahmen hinsichtlich der neuen Zusammensetzung des Eigenkapitals sowie eine Verschuldungshöchstgrenze, Liquiditätskennziffern und weitere Festlegungen mit dem Ziel einer Stärkung der Liquidität der Institute und damit verbunden einer größeren Resistenz gegenüber möglichen Krisenszenarien des Finanzsystems. Dem Standard Basel III vorgelagert waren die Standards Basel I (1988) und Basel II (2007), die ihrerseits eine Stärkung der Eigenkapitalunterlegung der Kreditinstitute zum Inhalt hatten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...