Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, , Veranstaltung: Wissenschaftspropädäutisches Seminar - Sexismus und Emanzipation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Jahre nach der Vergewaltigung einer dänischen Touristin kam es in Neu-Delhi zu einem Gerichtsurteil: Fünf der neun Angeklagten wurden zu lebenslangen Haftstraften verurteilt. Von den restlichen vier ist einer während des Prozesses verstorben, bei den anderen drei wird noch vor einem Jugendgericht verhandelt, da diese zum Tatzeitpunkt noch minderjährig waren. Doch man muss nicht mal einen Blick in die Medien werfen und die großen, öffentlichen Fälle betrachten, um sich ein Bild von der indischen Gesellschaft in Bezug auf die Rechte und Achtung der Frauen dort machen zu können. Es reicht oftmals, wenn man seinen Blick auf den Alltag der Inder und Inderinnen richtet. Die offensichtliche Diskriminierung von Frauen in Indien habe auch ich bei meinem Indienbesuch im Jahr 2013 zu spüren bekommen: Für die Familie meines Austauschpartners ist es ganz selbstverständlich, dass sich meine Gastmutter beim Abendessen nicht mit zu uns an den Tisch setzt, sondern danach allein isst. Solche vermeintlich 'verkraftbaren' Dinge, die für indische Frauen jedoch harte Realität darstellen, haben mich zum Nachdenken gebracht. Dies war der Anstoß, mich mit dem Thema genauer und differenzierter auseinanderzusetzen. Den meisten Westeuropäern ist, den Medien sei Dank, das Problem der Diskriminierung der Frauen in Indien bekannt. Doch wie der Alltag indischer Frauen hinter den Medienberichten dann tatsächlich aussieht, ist weniger offensichtlich und erfordert viel Recherchearbeit. In meiner Seminararbeit möchte ich deshalb die Stellung der Frau in der indischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert umfassend darstellen und erklären. Am Ende soll sich also ein tiefgründiges Bild der indischen Gesellschaft ergeben, welches die Stellung der dort lebenden Frauen von verschiedenen Seiten beleuchtet, und ein fundiertes Fazit ermöglicht. Meine Analyse soll ebenda beginnen, wo auch die Diskriminierung der indischen Frauen beginnt, nämlich mit ihrer Geburt. Die Orientierung an der Zeitskala eines 'typisch indischen Lebens' mit zentralen Ereignissen wie Geburt, Kindheit, Erwachsenwerden und Heirat erscheint mir als die beste Voraussetzung, um sich ein Bild über die verschiedenen Formen der Diskriminierung von Frauen in der indischen Gesellschaft machen zu können. [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...