Sie sind hier
E-Book

Markenaufbau im Internet

Identifikation und Analyse zentraler Wirkungselemente der Unternehmensidentität im Rahmen der Einstellungsbildung von Website-Besuchern

AutorChristina Suckow
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl314 Seiten
ISBN9783834961983
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,44 EUR
Christina Suckow identifiziert relevante Elemente, mithilfe derer die Identität reiner E-Brands über die Webseite aufgebaut und transportiert wird.

Dr. Christina Suckow promovierte bei Prof. Dr. Tobias Kollmann am Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Essen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwor8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungsverzeichnis14
Tabellenverzeichnis16
Abkürzungsverzeichnis18
1 Einleitung20
1.1 Die Marke im Kontext der Net Economy22
1.2 Identifizierung der Forschungslücke24
1.3 Aufbau der Arbeit26
2 Wissenschaftliche Einordnung des Markenaufbaus28
2.1 Abgrenzung des Forschungsbereichs28
2.1.1 Die Marke28
2.1.2 Der Markenaufbau im Internet36
2.1.3 Die Implementierungslücke als Praxisproblem44
2.2 Theoretischer Bezugsrahmen46
2.2.1 Ansätze der Markenführung46
2.2.2 Der verhaltensorientierte Ansatz49
2.2.3 Der identitätsorientierte Ansatz58
2.2.4 Die Konkretisierung des Integrationsaspektes als theoretisches Problem70
2.3 Zwischenfazit und Spezifizierung der Forschungslücke72
3 Theoretische Bezugspunkte76
3.1 Theorien der Managementforschung77
3.1.1 Market based view78
3.1.2 Ressource based view80
3.1.3 Customer based view82
3.1.4 Kritische Würdigung85
3.2 Theorien der Einstellungsforschung86
3.2.1 Die Grundlagen der Einstellungsforschung87
3.2.2 Theorien kognitiver Netzwerke89
3.2.3 Kognitive Konsistenztheorien95
3.2.4 Multiattributive Ansätze98
3.2.5 Kritische Würdigung104
3.3 Theorien der Kommunikationsforschung107
3.3.1 Informationswahrnehmung von Webinhalten107
3.3.2 Informationsverarbeitung von Webinhalten115
3.4 Zwischenfazit und Zusammenfassung der Erkenntnisbeiträge125
4 Entwicklung des Forschungsmodells129
4.1 Grobkonzeption des Forschungsmodells129
4.2 Spezifizierung der Modellkomponenten und Hypotheseentwicklung131
4.2.1 Spezifizierung der Identitätselemente131
4.2.2 Spezifizierung des Einstellungskonstrukts143
4.2.3 Spezifizierung der moderierenden Effekte146
4.3 Zusammenfassung der Forschungshypothesen151
5 Empirische Überprüfung des Forschungsmodells156
5.1 Das Untersuchungsdesign156
5.1.1 Entwicklung eines Messinstruments157
5.1.2 Auswahl der Untersuchungsmethode168
5.1.3 Gütebeurteilung173
5.2 Erhebung der Daten192
5.2.1 Stichprobengenerierung192
5.2.2 Erhebungsmethode194
5.2.3 Datensammlung und Rücklauf198
5.2.4 Charakteristika der Datenbasis200
5.3 Auswertung der Daten205
5.3.1 Deskriptive Ergebnisse206
5.3.2 Explorative Faktorenanalyse209
5.3.3 Ergebnisse der PLS-Analyse212
6 Modellbewertung und Implikationen für Forschung und Praxis251
6.1 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse251
6.2 Evaluation des Beitrags zur Forschungsliteratur257
6.3 Implikationen für die Praxis259
6.4 Limitationen262
6.5 Zukünftiger Forschungsbedarf263
Anhang266
Literaturverzeichnis271

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...