Sie sind hier
E-Book

Wege zur Archäologie

Eine Studienentscheidungshilfe für die Archäologie mithilfe wissenschaftlicher Aufsätze

AutorStephan Frey
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783960913955
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Das vorliegende Buch soll die Entscheidung für das Studium einer der zahlreichen archäologischen Disziplinen erleichtern. Neben zahlreichen Informationen über Ablauf, Voraussetzungen und zu behandelnde Studieninhalte bietet das vorliegende Werk Entscheidungshilfen mittels wissenschaftlicher Fachtexte aus den Bereichen der Ur- und Frühgeschichte, Klassischen Archäologie und verwandten Fachgebieten an. Der/die Studieninteressent/in erhält mit dem vorliegenden Werk ein Hilfsmittel an die Hand, um seine/ihre Vorstellungen über 'die Archäologie' an der Realität zu messen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
0. Vorwort8
1. Einleitung10
Teilbereich-Allgemeine Informationen zum Studium der archäologischen Wissenschaften15
2. Studienanforderungen15
3. Wo kann ein Archäologe arbeiten?17
4. Wo kann ich mich vorab informieren?20
5. Wie läuft ein Archäologiestudium ab?22
Teilbereich-Ausgewählte Artikel zur Antike und der Ur- und Frühgeschichte24
Die Griechen und die Perserkriege24
Die Kelten26
Die Philosophie im alten Griechenland27
Der geometrische Stil der Keramik im antiken Griechenland29
Die hellenistische Kunst31
Keltische Göttinnen33
Sparta - Ein Leben für den Staat34
Die Bedeutung der Familie bei den Römern36
Horaz-Ein großer römischer Lyriker38
Die Dichter und Denker des antiken Griechenlands40
Pfingsten und seine Bräuche41
Etruskische Städte43
Die Klimaerwärmung hat mehrere Gründe44
Wie ein Studium der Geisteswissenschaften abschließen?46
Slawische Keramik vom Typ Menkendorf48
Der ägyptische Gott der Schreiber und der Weisheit50
Die späten Regierungsjahre des Stauferkaisers Friedrich II.55
Topographie von Bosau und der Bischofsee58
Die Grabung auf dem Bischofswarder aus dem Jahr 197459
Beispiel einer möglichen Abschlussarbeit in „Archäologie“62
Frauen der Antike: Rhea Silvia und Sulpicia I.65
Etruskisches Geld66
Cerveteri-Eine etruskische Nekropolansammlung68
Literaturverzeichnis70

Weitere E-Books zum Thema: Kulturgeschichte: Politik

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...