Sie sind hier
E-Book

Die strategische Geschäftsprozessanalyse nach Porter

AutorPhilipp Stockinger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668622418
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Prozessmanagement und Nachhaltigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüngste Veröffentlichung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform bestätigt bei der Entwicklung der Unternehmerinsolvenzen in Deutschland innerhalb der letzten Dekade einen eindeutig positiven Trend. 2009, wohl als unmittelbare Folge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise, lag die Zahl der Firmenpleiten noch bei knapp 33.000. Das erste Halbjahr 2017 deutet erneut auf einen Rückgang der Insolvenzeröffnungen unter den Unternehmen hin, nachdem 2016 die Zahl bei gut 21.500 lag. Trotz dieser positiven Entwicklung sind zahlreiche Geschäftsmodelle bzw. -systeme vorhanden, welche nicht bzw. nicht mehr funktionieren. Darunter finden sich auch zahlreiche Beispiele langjährig etablierter Unternehmen , welche im Laufe der Zeit Ihre Wettbewerbsfähigkeit verloren haben und letzten Endes finanziell ruiniert waren. Zahlreiche Akteure bieten in der Beratungsbranche ihr Knowhow feil. Dabei stellt sich zu Analysezwecken die grundlegende Frage nach der richtigen Aufteilung eines Unternehmens in seine Bestandteile und wie dieses organisatorisch und funktionsübergreifend optimiert werden kann? Zahlreiche unterschiedliche strategische Managementansätze, die sich auf differierende Inhalte fokussieren und abweichende Quintessenzen betonen, suggerieren Unterstützung. Finalziel dieses Assignments ist die Beschreibung eines Ausschnittes des strategischen Managementansatzes nach Michael Porter , der gesamthaft hauptsächlich auf Wettbewerbsstrategien und resultierenden -vorteilen beruht. Deskriptiv wird im Rahmen dieses Assignments die strategische Geschäftsprozessanalyse nach Porter behandelt. Es soll ein grundlegendes und abgerundetes Verständnis über die Thematik geschaffen werden. Um dies zu erreichen, widmet sich das zweite Kapitel der terminologischen Grundlegung, d.h. relevante Begrifflichkeiten des Prozessdenkens werden definiert und die besondere Bedeutung der Wertschöpfung innerhalb des Unternehmens wird erklärt. Der anschließende Hauptteil behandelt die strategische Geschäftsprozessanalyse nach Porter, ausgehend vom Grundmodell werden seine generischen Normstrategien dargestellt. Ferner werden vom Grundmodell abgeleitet die Wertkette des Unternehmens, das Wertsystem, in welches ein Unternehmen theoretisch eingebettet ist, und aktuelle Entwicklungen zu dieser Thematik dargestellt. Schlussendlich erfolgt eine kritische Zusammenfassung und Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...