Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,2, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld produzierender Betriebe verändert sich stetig und mit zunehmender Geschwindigkeit. Diese permanenten Veränderungen stellen hohe Anforderungen an Unternehmen. Treiber dieser Veränderung sind sowohl kürzer werdende Produktionslebenszyklen, anhaltende Globalisierung und technologische Innovationen als auch Finanz- und Wirtschaftskrisen. Ein komplexes und dynamisches Marktumfeld entsteht, welches in seiner Entwicklung nur begrenzt vorhersagbar ist. Logistiksysteme müssen schnell umrüstbar und anpassbar sein, das bedeutet die Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen ist gefordert. Das Konzept der Wandlungsfähigkeit zielt darauf ab, die Eigenschaften betrachteter Systeme so zu gestalten, dass nicht prognostizierbaren Veränderungen effizient begegnet werden kann. Diese Eigenschaften werden durch die fünf Wandlungsbefähiger Kompatibilität, Modularität, Mobilität, Universalität und Skalierbarkeit strukturiert und aufgezeigt. Da heutzutage die Logistik für Unternehmen einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren ist, ist in diesem Bereich der Veränderungsdruck besonders ausgeprägt. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise ab dem Jahr 2007. Mit unterschiedlicher Literatur, dem Studienheft und einigen Internetquellen werden zu Beginn der Hausarbeit der Begriff der Logistik vorgestellt und weiterführend der Aufbau von Logistiksystemen näher betrachtet. Anschließend wird die Wandlungsfähigkeit genauer untersucht. Darüber hinaus werden verschiedene Wandlungsbefähiger und Wandlungstreiber beschrieben. Über die Entstehung der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007 als Wandlungstreiber sowie deren Auswirkungen führt diese Hausarbeit schlussendlich zur Wandlungsfähigkeit der innerbetrieblichen Logistik und der Transportlogistik vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise.
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...