Sie sind hier
E-Book

Ist Gesundheitsbildung notwendig? Das Gesundheitsverständnis in verschiedenen Milieus, Kritik und Verbesserungsmöglichkeiten

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668668577
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2.0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema der Gesundheitsbildung, als ein Aufgabenfeld der außerschulischen Handlungsfelder. Dabei wird: 'Ist Gesundheitsbildung notwendig?' eine leitende Fragestellung sein. Die Autorin befasst sich mit den Themenbereichen der Gesundheitsbildung und des Gesundheitsverständnisses in verschiedenen Milieus, und verknüpft im Anschluss die beiden Themen miteinander. Die Arbeit gliedert sich also in drei verschiedene Bereiche, die nachfolgend näher erläutert werden. Zum Einstieg in das Thema gilt es zu definieren, was die Begriffe 'Gesundheit' und 'Bildung' bedeuten. Dies soll als eine Einführung für die Definition des eigentlichen Begriffes, der 'Gesundheitsbildung' dienen, welche die Vermittlung eines mehr oder weniger groben Vorwissens bezwecken soll. Der erste hauptsächliche Teil dieser Arbeit konzentriert sich daraufhin auf die Gesundheitsbildung selbst. Anschließend geht die Autorin näher auf die Gesundheitsbildung ein, und erklärt was hinter dem Begriff Adressaten steckt, und geht danach näher auf die Adressaten der Gesundheitsbildung ein. Auch werden dazugehörig die Angebote und Ziele der Gesundheitsbildung näher erläutert. Einen weiteren Teil stellt die Verdeutlichung des Unterschiedes der Gesundheitsbildung zur Gesundheitserziehung dar. Der darauffolgende Teil konzentriert sich auf die Gesundheitsverständnisse in den Milieus. Da die Milieus sich hinsichtlich des Gesundheitsverständnisses erheblich unterscheiden, stellt die Autorin drei Milieus dar: die Konservativen, die Traditionsverwurzelten und die Konsum-Materialisten. Passend dazu wird das Thema der Habitussensibilität innerhalb der Milieus behandelt. Zum eigentlichen Thema, nämlich der Frage ob Gesundheitsbildung wirklich notwendig ist, geht die Autorin als letztes ein. Dort listet sie noch einmal die bereits genannten Aspekte auf, und holt sich neuere Aspekte als Hilfe hinzu, welche sie dann auf die Notwendigkeit der Gesundheitsbildung hin gewichtet. Im Anschluss darauf geht die Autorin auf die Kritik an die Gesundheitsbildung und mögliche Verbesserungsmöglichkeiten ein. Von besonderem Interesse ist diese Thematik, da in letzter Zeit viel darüber spekuliert wird, ob nicht eine Frauen- und Männerbildung genügend sei. Die Autorin nimmt am Ende dieser Hausarbeit Stellung zu der Frage, ob die Gesundheitsbildung notwendig ist oder nicht, und liefert aus ihrer Sicht eine eigene Meinung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...