Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Interview in einer Zeitschrift: Zwei Akteure aus der Politik diskutieren über ein aktuelles Thema. Führt dies zur Ausdifferenzierung unseres Meinungsbildes? Eine Sendung im Fernsehen: zwei Personen streiten sich, vertragen sich, lieben sich. Beeinflusst dies unsere zwischenmenschliche Kommunikation? Medien können durchaus sozialisierende Effekte haben und als Orientierung dienen. Dies kann je nach sozialem Kontext und der Persönlichkeitsstruktur variieren. Da unser Alltag zunehmend von Medien dominiert wird, darf ihr Einfluss nicht unterschätzt werden. Wir können uns ihnen nicht entziehen und wollen es auch gar nicht mehr. Es stellt sich dabei aber nicht allein die Frage: was machen die Medien mit dem Menschen? Sondern viel entscheidender ist die Frage: was macht der Mensch mit den Medien? Denn der Mensch entscheidet über die Medieninhalte, die er nutzt und lässt sie bewusst in seiner Lebenswelt zu. Die heutige Mediensituation lässt zudem die Grenzen zwischen Massen- und Individualkommunikation immer mehr verschwimmen. Man kann stellenweise nicht mehr unterscheiden, wer Produzent und Konsument ist. Insbesondere durch das Internet sind zahlreichen Formate entstanden, die es dem Otto Normalverbraucher ermöglichen sich selbst aktiv an der Generierung von Nachrichten und allgemeinen Beiträgen zu beteiligen. Im Jahr 2008 zählte die größte Blog-Suchmaschine Technorati über 184 Millionen Weblogs weltweit und es kommen täglich mehr hinzu. Auch etablierte Medien haben mittlerweile den Trend hin zu mehr Partizipation erkannt und ermöglichen den Rezipienten als sogenannte Bürgerjournalisten tätig zu sein. Und plötzlich sprach jeder vom Partizipativen Journalismus. Auch jetzt.de, das Jugendformat der Süddeutschen Zeitung, kann dazu gezählt werden. Was bedeuten diese teilnehmenden Möglichkeiten nun für die Sozialisation? Wie verändern sich die Sozialisationsbedingungen? Und welche Rolle spielt jetzt.de im Prozess der Mediensozialisation? Um diese Fragen zumindest ansatzweise beantworten zu können, soll eine qualitative Befragung mit jetzt.de-Nutzern durchgeführt werden. Doch zunächst wird die theoretische Grundlage gebildet, indem der Prozess der Mediensozialisation genauer erläutert wird. Dabei wird auf die Defizite der bisherigen Forschung sowie mögliche mediale Sozialisationseffekte eingegangen...
Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…
Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…
Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…
Kompakte Übersicht der neuen Regeln"Deutsche Sprache - schwere Sprache" - Diese Redewendung hat mit Sicherheit auch ihre Gültigkeit, wenn man an den Bereich der Rechtschreibung denkt. Dass es jedoch…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
VorwortOb Sie eine Diplomarbeit schreiben, ein Sitzungsprotokoll anfertigen oder anlässlich einer Hochzeitsfeier eine Rede schreiben –, korrektes Deutsch ist immer dann ein Muss, wenn Sie Texte nicht…
Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…
Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...