Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch als langjährig tätiger Unternehmensberater stellt man sich, gerade bei großvolumigen Projekten, immer wieder einmal die Frage nach dem Ausmaß persönlicher Haftung und den Möglichkeiten diese auszuschließen, zu beschränken und/oder zu versichern. Das Bewusstsein für die Haftungsproblematik ist bei BeraterInnen immer noch wenig ausgeprägt, da gerichtliche Auseinandersetzungen noch relativ selten sind. Dies könnte sich mit der weiterhin steigenden Bedeutung der Branche durchaus ändern. Die Haftungsproblematik beginnt, zumindest bei kleinen Beratungsfirmen im Zusammenhang mit der Beratung von KMUs, mit der häufig 'schlampigen' Vertragsgestaltung. Einerseits wird von beiden Seiten die Wichtigkeit unterschätzt, andererseits laufen Beratungsprozesse sehr dynamisch ab und würden eine kontinuierliche Vertragsanpassung erfordern. Gerade in kritischen unternehmerischen Situationen wird der Vertragsgestaltung jedoch das geringste Augenmerk geschenkt. Im Streitfall müssen die Vertragslücken durch das Rechtssystem geschlossen werden. Üblicherweise komplexe Themenstellungen in der Beratung machen diese Aufgabenstellung sehr anspruchsvoll. Es gilt einen Ausgleich zwischen den berechtigten Interessen des Klienten und einer existenzbedrohenden Haftung auf Seite des Unternehmensberaters zu finden. Verletzungen der Sorgfaltspflichten, Fehler z.B. in Gutachten oder konzeptionellen Arbeiten, können nicht nur kurzfristig zu erheblichen Schäden führen, sondern können auch Spätfolgen bewirken, die oftmals in ihrer Kausalität schwer zu diagnostizieren und noch schwieriger in Geld zu bemessen sind. Diese Fehlleistungen können zudem weitreichende Auswirkungen auf Dritte, die nicht Vertragspartner sind, nach sich ziehen. Die Folgen für den Unternehmensberater können im Verlust des Honorars und im schlechtesten Fall in erheblichen, existenzbedrohenden Schadensersatzforderungen liegen. Die Regelungen zur Haftung ähneln sich in Deutschland und Österreich auf weiten Strecken sehr stark, in den Details sind jedoch die Bestimmungen einmal in der dt. Rechtsordnung konkreter und strenger geregelt und einmal in der österreichischen Rechtsordnung. Insgesamt stellt sich somit die Frage ob bzw. wie man als Unternehmensberater die Haftung begrenzen kann. Dies wird im vorliegenden Buch erörtert.
Ausbildung; 4 Jahre Studium der Medizin - Universität Innsbruck Offiziersausbildung beim ÖBH Mag. rer.soc.oec. - Universität Innsbruck Ausbildung Softwareentwicklung - Deutschland Akademie für Unternehmensberatung Berufspilotenausbildung in den USA Studium Wirtschaftsrecht an der Hamburger Fernhochschule mit Abschluss Master of Laws, LL.M. Berufserfahrung: 4 Jahre Personalchef einer öffentlichen Institution (ca. 2000 MitarbeiterInnen) 1,5 Jahre Regionalleiter in der IT-Branche 9 Jahre in der Unternehmensberatung - u.a. als Leiter des Gründerservice und der Tourismusberatung in Tirol 7 Jahre Geschäftsführer und Vorstand in Venture Capital bzw. Private Equity Gesellschaften Seit 2004 Geschäftsführer und Gesellschafter der focon unternehmensberatung kg Seit 2016 Geschäftsführer der FOCON Consulting GmbH
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Musikbranche, Filmbranche und viele andere verdanken die kommerzielle Vermarktung ihrer Ideen und Inhalte dem Copyright. Die kontrollierte Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe geschützter Inhalte…
Musikbranche, Filmbranche und viele andere verdanken die kommerzielle Vermarktung ihrer Ideen und Inhalte dem Copyright. Die kontrollierte Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe geschützter Inhalte…
Musikbranche, Filmbranche und viele andere verdanken die kommerzielle Vermarktung ihrer Ideen und Inhalte dem Copyright. Die kontrollierte Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe geschützter Inhalte…
Urheber-, Marken-, Patent- und Internetrecht Format: PDF
Der rechtliche Schutz wissenschaftlicher Leistungen durch das Urheber-, Patent-, Marken- und Internetrecht gewinnt gerade in der Informationsgesellschaft immer größere Bedeutung. Für 'Nichtjuristen'…
Urheber-, Marken-, Patent- und Internetrecht Format: PDF
Der rechtliche Schutz wissenschaftlicher Leistungen durch das Urheber-, Patent-, Marken- und Internetrecht gewinnt gerade in der Informationsgesellschaft immer größere Bedeutung. Für 'Nichtjuristen'…
Urheber-, Marken-, Patent- und Internetrecht Format: PDF
Der rechtliche Schutz wissenschaftlicher Leistungen durch das Urheber-, Patent-, Marken- und Internetrecht gewinnt gerade in der Informationsgesellschaft immer größere Bedeutung. Für 'Nichtjuristen'…
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF
Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...