Sie sind hier
E-Book

Stadion der Weltjugend. Ort der Vergangenheit, Veranstaltungen für die Zukunft

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668679474
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar : Historische Modelle, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jugend-einig im Kampf für den Frieden-gegen die Gefahr eines neuen Krieges', so lautete das Thema der dritten Weltjugendfestspiele, welche im Walter-Ulbricht-Stadion, später Stadion der Weltjugend, zelebriert wurden. Diese Aussage beinhaltete nicht nur politische Inhalte des Antimilitarismus und des Sozialismus, sondern deutete auch auf die Existenz zweier deutscher Staaten hin, bei der sich eine friedliebende DDR von einer kriegslüsternen Bundesrepublik amerikanischer Besatzungsherrschaft absetzten möchte. Dieser Eindruck kam für viele zustande, da kaum Jugendliche und Studenten aus der BRD an den Festspielen teilnahmen. Grund war, dass die BRD die FDJ verbot und den Jugendlichen somit die Möglichkeit nahm, bei den Festivals mitzuwirken. Lediglich unter dramatischen Umständen kam es dazu, dass einige von ihnen dabei waren. Anhand dieser Weltfestspiele der Jugend und Studenten um den Zeitraum des 12. bis 19. August 1951 ist sehr leicht zu erkennen, unter welch politisch labilen Situation die Veranstaltung stattfand. Dass diese Folgen der Nachkriegszeit noch Jahre andauerten, zeigten die 10. Weltfestspiele, wiederum im Stadion der Weltjugend stattfindend, in Forme der geringen Beteiligung an Jugendlichen und Studenten der Bundesrepublik und politisch propagandistischen Veranstaltungen. Ein weiteres Treffen für Frieden und Völkerfreundschaft war das Deutschlandtreffen der Jugend, welches im Wesentlichen von der FDJ organisiert wurde und in den Jahren 1950, 1954 und 1964 zu Pfingsten stattfand. Es war das nationale Pendent zu den internationalen Weltfestspielen. Beide Veranstaltungen waren für das Stadion der Weltjugend von größter Bedeutung, wurden sehr bekannt und spiegeln wiederum die politisch prekäre Situation in der Nachkriegszeit wieder. Vor allem junge Leute der DDR, teils von der BRD, griffen Fragen der deutschen Einheit auf und wollten ein Zeichen Richtung Friedenspolitik machen. Es waren aber nicht nur Festivals sportlicher und politischer Ebene, die das Stadion der Weltjugend prägten, sondern auch Geschichten über sogenannte 'Geisterbahnhöfe' und 'Geheimspiele', auf die ich in dieser Hausarbeit ebenfalls nochmal genauer eingehen möchte. Sie zeigen, inwiefern die Bevölkerung die Teilung des deutschen Staates wahrnimmt. Die 'Geheimspiele' legen zudem an den Tag, das es unterschiedliche Ansichten beider Seiten gab und man sich nicht auf eine gesamtdeutsche Fußballmannschaft bei den Olympischen Spielen in Rom einigen konnte[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...