Sie sind hier
E-Book

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure mit Mathematica

AutorMarco Schuchmann, Werner Sanns
VerlagDe Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783486800128
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis109,95 EUR

Einführung in die Grundlagen der 'praktischen' Mathematik für Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1 MATHEMATICA KENNENLERNEN8
1.1 Elementares Rechnen9
1.2 Summen, Produkte, Umformungen22
1.3 Listen27
1.4 Gleichungen32
1.5 Differenzieren und Integrieren38
1.6 Grafik mit Mathematica43
2 LINEARE ALGEBRA56
2.1 Motivation56
2.2 Vektoren und Matrizen66
2.3 Parameterdarstellung von Geraden und Ebenen75
2.4 Matrixoperationen79
2.5 Gleichungssysteme89
2.6 Lineare Abbildungen91
2.7 Schnittpunkte und Schnittlinien104
2.8 Eigenvektoren und quadratische Formen112
3 UNTERSUCHUNG VON FUNKTIONEN, FOLGEN UND REIHEN MIT MATHEMATICA130
4 KURVENDISKUSSION145
4.1 Kurvendiskussion bei ganzrationalen Funktionen145
4.2 Kurvendiskassion bei gebrochen rationalen Funktionen151
4.3 Bestimmung einer ganzrationalen Funktion über Ihre Eigenschaften159
5 FUNKTIONEN MEHRERER VERÄNDERLICHER161
5.1 Darstellung von Funktionen in zwei Veränderlichen161
5.2 Partielle Ableitungen, Gradient, Jakobi-Matrix, Hesse-Matrix165
6 EXTREMWERTAUFGABEN170
6.1 Extremwertaufgaben für Funktionen einer Veränderlichen170
6.2 Extremwertaufgaben für Funktionen in mehrerenVariablen ohne Nebenbedingungen175
6.3 Extremwertaufgaben für Funktionen in mehreren Variablen mit Nebenbedingungen184
6.4 Lineare Optimierung191
7 DIE TAYLOR-REIHE194
7.1 Die Taylor-Reihe für Funktionen einer Veränderlichen194
7.2 Die Taylor-Reihe für Funktionen mehrerer Veränderlicher199
8 KOMPLEXE ZAHLEN203
9 INTEGRALRECHNUNG ZUR FLÄCHEN- UND VOLUMENBERECHNUNG212
9.1 Einfache Integrale212
9.2 Mehrfache Integrale215
9.3 Rotationskörper223
9.4 Integrale längs Kurven226
9.4.1 Die Bogenlänge einer Kurve226
9.4.2 Kurvenintegrale228
10 DIE FOURIERANALYSE235
11 NUMERISCHE VERFAHREN246
11.1 Das Newton-Verfahren zur Bestimmung der Nullstellen einer Funktion246
11.2 Das Newton Verfahren zur Bestimmung lokaler Extrema (Newton-Raphson Verfahren)251
11.3 Numerische Integration255
12 APPROXIMATION UND INTERPOLATION260
13 DIFFERENTIALGLEICHUNGEN270
14 LAPLACE-TRANSFORMATION295
14.1 Definitionen und Sitze295
14.2 Das Lösen gewöhnlicher linearer Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten mit Hilfe der Laplacetransformation300
15 ANHANG304
16 LITERATUR320

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...