Sie sind hier
E-Book

Datenanalyse

VerlagDe Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl196 Seiten
ISBN9783486819489
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis109,95 EUR

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1. Deskriptive Methoden der quantitativen Sozialforschung9
1.1 Quantifizierung in der Sozialforschung9
1.2 Univariate Verteilungen12
1.3 Multivariate Verteilungen18
1.4 Methoden der Sektorzerlegung23
1.5 Differenzen zwischen Verteilungen27
1.6 Korrelationen32
Literaturverzeichnis41
2. Demographische Methoden45
2.1 Einführung45
2.2 Methoden demographischer Forschung47
2.2.1 Datenbeschaffung48
2.2.2 Beurteilung, Korrektur und Schätzung49
2.2.3 Datenanalyse50
2.3 Darstellung und Auswertung demographischer Daten51
2.3.1 Bevölkerungswachstum51
2.3.2 Bevölkerungsgliederung54
2.3.3 Geburten und Todesfälle57
2.3.4 Familienstand61
2.3.5 Erwerbstätigkeit und sozialer Status61
2.3.6 Wanderungen65
2.4 Prognosen der Bevölkerungsentwicklung67
2.4.1 Die Prognose der Weltbevölkerung68
2.4.2 Die Prognose der Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik69
2.4.3 Die Prognose der Erwerbsbevölkerung70
Literaturverzeichnis71
3. Aggregatdatenanalyse78
3.1 Einleitung78
3.2 Das Problem und seine Lösung79
3.3 Nacherzählung und Generalisationen84
3.4 Gruppierungseffekte90
3.5 Die Schätzung individuellen Verhaltens mit Hilfe von Aggregatdaten95
3.6 Aggregatdaten- und Kontextanalyse als Varianten der Mehrebenenanalyse101
3.7 Aggregatdaten und sozialwissenschaftliche Theoriebildung105
Literaturverzeichnis107
4. Die Analyse von Zeitreihen und Longitudinalstudien111
4.1 Begriff und Ziele111
4.2 Zeit als Variable der empirischen Sozialforschung113
4.3 Entwicklung und heutiger Stand der Zeitreihenforschung116
4.4 Quellen von Zeitreihen und Longitudinalstudien119
4.4.1 Möglichkeiten der Sekundäranalyse120
4.4.2 Allgemeine Verfahren der Primärerhebung in der Zeitreihenanalyse121
4.4.3 Spezielle Erhebungsverfahren und Forschungsansätze der Zeitreihenanalyse125
4.4.4 Querschnittsanalysen als Substitute für Longitudinalstudien133
4.5 Einige Grundprobleme bei der Analyse von Zeitreihen und Longitudinalstudien135
4.6 Repräsentative Maße als Grundlagen vornehmlich intuitiver Interpretationsverfahren137
4.6.1 Repräsentative Maße und ihre Berechnung138
4.6.2 Auswertung repräsentativer Maße148
4.6.3 Möglichkeiten und Grenzen der Auswertung repräsentativer Maße152
4.7 Zeitreihenzerlegung als erster Schritt zur systematischen Analyse153
4.7.1 Das grundlegende Modell154
4.7.2 Die Zerlegungsverfahren156
4.7.3 Neue Ansätze in der Zeitreihenzerlegung158
4.7.4 Möglichkeiten und Grenzen der Zeitreihenzerlegung161
Literaturverzeichnis162
5. Computerunterstützte Datenaufbereitung und Datenanalyse170
5.1 Datenaufbereitung171
5.1.1 Erhaltung der Informationen171
5.1.2 Zulässige Codes172
5.1.3 Fehlende Werte172
5.1.4 Identifikation aller Lochkarten173
5.1.5 Fachzählsortiermaschinen und Computer173
5.1.6 Datenfehler und Datenkontrolle174
5.1.7 Dokumentation175
5.2 Datenanalyseprogramme175
5.2.1 Übernahme von Ein-Zweck-Programmen176
5.2.2 Programmpakete für Datenanalyse177
5.2.3 Datenanalysesysteme177
5.2.4 Neuentwicklung von Programmen179
5.3 Neue Möglichkeiten der Datenanalyse180
5.3.1 Neuentwicklung und Weiterentwicklung von Analyseverfahren180
5.3.2 Einfügung der Analyseergebnisse in das Datenmaterial181
5.3.3 Datentransformation181
5.3.4 Stichprobengewichtung und -Zerlegung182
5.3.5 Automatische Textanalyse183
5.3.6 Veränderungen des Ablaufs von Primärerhebungen183
5.4 Zukünftige Entwicklungen und Gefahren der Verfügbarkeit von Großrechenanlagen184
Literaturverzeichnis186
Namenregister189
Sachwortregister193

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...