Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slavische Philologie), Veranstaltung: Die Versuchung des Nihilismus oder Die erste Begegnung mit dem Untergrundmenschen: ??????? ?? ????????, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben des russischen Schriftstellers Dostoevskij kann mit einem schiefen Bild verglichen werden. Zum Tode verurteilt, nach Sibirien verbannt, gelobt, gefeiert - und das sind nur einige der wichtigsten Phasen aus dem Leben des Autors. Seine Schriften wurden in viele Sprachen übersetzt, viele MillionenMale verkauft und einige sogar verfilmt. Dostoevskijs Werke haben zweifelsohne viele Schriftsteller und Philosophen, wie zum Beispiel Nietzsche, Freud oder Camus, positiv beeinflusst und werden heutzutage als Literaturklassiker betrachtet. Themen, die von dem russischen Schreiber immer wieder aufgegriffen werden, sind nicht nur Religion und Liebe, sondern auch Vernunft, Rache und Geld. In seinem Roman 'Aufzeichnungen aus dem Kellerloch' werden alle oben genannten Themen vereint und interessanterweise um den russischen Nihilismus erweitert. Doch was ist der Nihilismus, in welcher Form erscheint er in Dostoevskijs Erzählung 'Aufzeichnungen aus dem Kellerloch' und in wie ist er mit dem 19. Jahrhundert in Verbindung zu setzen? In der vorliegenden Arbeit soll diesen Fragen nachgegangen werden. Hierfür wird zuerst auf den historischen Hintergrund eingegangen und das Russische Kaiserreich im 18. und 19. Jahrhundert vorgestellt, um eine zeitliche Einordnung des Werkes ermöglichen zu können. Daraufhin soll die Biographie des Autors dargestellt und das Augenmerk auf seine Schöpfung 'Aufzeichnungen aus dem Kellerloch' gerichtet. Beim Präsentieren dieses Werkes erfolgt eine Inhaltsangabe, die von der Charakterisierung des Protagonisten und seinem Menschenverständnis begleitet wird. Im Anschluss daran, wird der Begriff 'Nihilismus' eingeführt sowie auch näher erläutert. Danach wird der russische Nihilismus thematisiert und Dostoevskijs Werk nach nihilistischen Zügen untersucht. Den Schluss dieser Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung der Erkenntnisse, die im Verlauf der nächsten Seiten herausgearbeitet werden.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...