Sie sind hier
E-Book

Indigene Identitäten, Mobilisierung und natürliche Ressourcen

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668726901
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle spielt das Vorhandensein natürlicher Ressourcen bei der Konstruktion von indigenen Identitäten und für ihr Mobilisierungspotential? Um diese Frage untersuchen zu können, soll zunächst geklärt werden, was einem sozialkostruktivistischen Verständnis nach unter ethnischen beziehungsweise indigenen Identitäten zu verstehen ist. Anschließend werden in einem kurzen Überblick verschiedene theoretische Ansätze vorgestellt, die sich dem Zusammenhang zwischen ethnischer Identität und politischer Mobilisierung widmen. Das theoretische Argument von Mähler/Pierskalla (2015) soll dabei in die Forschungslandschaft eingeordnet und ausführlich dargestellt werden. Die Autor*innen sehen im Vorhandensein natürlicher Ressourcen einen wichtigen Faktor, der eine Politisierung indigener Identitäten und eine Mobilisierung entlang derselben erleichtert. Da sie ein quantitatives Forschungsdesign gewählt haben, kann ihre Arbeit jedoch nicht beleuchten, welche Dynamiken im Detail bei einer Mobilisierung entlang indigener Identitäten entstehen. Zwar finden Mähler und Pierskalla einen statistischen Zusammenhang, der nahe legt, dass das Vorhandensein natürlicher Ressourcen eine wichtige Rolle für das Mobilisierungspotential in diesem Zusammenhang spielt. Wie genau dieser Einfluss sich in der Empirie vollzieht, bleibt jedoch weitestgehend unklar. Diese unter 2. näher aufgeführten Unklarheiten, sollen im Rahmen dieser Arbeit durch eine, auf den Ergebnissen der Studie aufbauende, qualitative Untersuchung adressiert werden. Dafür wird aus dem theoretischen Argument der Autor*innen eine Hypothese zum Zusammenhang von natürlichen Ressourcen und einer Mobilisierung entlang indigener Identitäts-Frames abgeleitet. Diese wird dann anhand von zwei empirischen Fällen in Bolivien untersucht. Beide stehen im Kontext einer extraktivistischen Politik, unterscheiden sie sich jedoch hinsichtlich ihres Ressourcenbezuges. Es soll so untersucht werden, welchen Einfluss das (nicht) Vorhandensein natürlicher Ressourcen 1) auf die Prozesse und Dynamiken bei der Konstruktion von Indigenität in Selbst- und Fremdzuschreibungen und 2) auf das Mobilisierungspotential dieser indigenen Identitäten hat. Im abschließenden Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Forschungsfrage beantwortet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...