Sie sind hier
E-Book

Urinzytologie

Praxis und Atlas

AutorPeter Rathert, Stephan Roth
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl188 Seiten
ISBN9783540310419
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR

Das Standardwerk zur Urinzytologie setzt auch in 4. Auflage wieder Maßstäbe: Es bietet den umfassenden Überblick über alle Aspekte des Verfahrens: u.a. Indikationsspektrum, Limitationen, Präparations- und Färbetechniken, praxisgerechte Arbeitsabläufe. Im ausführlichen Atlasteil: rund 200 Farbabbildungen zu zytologischen Diagnosekriterien und Besonderheiten. Plus: konkrete Differenzialdiagnostik, neue Themen, CD-ROM mit interaktiver Lernfunktion.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 4. Auflage5
Vorwort zur 2. und 3. Auflage6
Vorwort zur 1. Auflage7
Inhaltsverzeichnis8
Autorenverzeichnis11
1 Geschichte der Urinzytologie12
Einleitung13
Geschichte der onkologischen Urinzytologie13
Bedeutende technische-Entwicklungen15
Entwicklung ergänzender-urinzytologischer Methoden17
2 Indikationen zur Urinzytologie20
Einleitung21
Ursachen des weiten Indikationsspektrums der Urinzytologie21
3 Das nichtneoplastische Übergangsepithel der ableitenden Harnwege25
Das Urothel26
Hellzellige Varianten des Urothels und gutartige urotheliale Proliferationen27
Die einfache Hyperplasie des Urothels30
Die chronisch, mechanische Belastung des Urothels30
Die akute, unspezifische Entzündung30
Die chronische Entzündung30
Die interstitielle chronische Urozystitis ( Hunner)31
Die Urocystitis tuberculosa31
Die Bilharzia-Urozystitis32
Die Strahlenzystitis32
4 Epidemiologie, Ätiologie und Klassifikation des Harnblasenkarzinoms33
Einleitung34
Epidemiologie34
Ätiologie und Risikofaktoren34
Klassifikation36
5 Morphologische und molekulare Charakteristika flacher Urothelveränderungen40
Einleitung41
Problematik der Nomenklatur41
Klassifikation und Diagnose42
Häufigkeit44
Klinisch-biologische Bedeutung45
6 Urinzytologisches Grading von Urotheltumoren47
Allgemeines zur klinischen Zytologie48
Zytologische Besonderheiten des normalen Urothels48
Zytologische Malignitätskriterien49
Urinzytologisches Grading51
7 Urinzytologische Arbeitstechniken54
Allgemeines zum zytologischen Arbeitsablauf55
Arbeitsmaterialien56
Materialgewinnung59
Materialfixierung und Konservierung60
Zellanreicherungsmethoden63
Phasenkontrastmikroskopie67
Verschiedene Färbeverfahren68
Repetitorium urinzytologischer Arbeitsabläufe73
Referenzliste einiger Bezugsadressen73
8 Urinzytologischer Atlas75
Allgemeine Vorbemerkungen76
Verschiedene Färbungen im Vergleich77
Das normale Urothel82
Wichtige zytologische Differential-- diagnosen und Fehlermöglich-- keiten86
Urotheltumoren95
Spülzytologie des oberen Harntraktes111
Urinzytologische Therapie-- kontrolle urothelialer Tumoren114
Seltene urinzytologische Befunde131
9 Urinmarker und zellbasierte Nachweisverfahren beim Urothelkarzinom140
Einleitung141
Wozu Urinmarker?141
Urinmarkersysteme142
Bewertung von Urinmarker-- verfahren151
Wertigkeit der verschiedenen Markersysteme153
Fazit156
10 Hämaturiediagnostik und Erythrozytenmorphologie161
Einleitung162
Mikro- und Makrohämaturie162
Glomerulär- dysmorphe Erythrozyten172
Mikroskopische Darstellung glomerulärer Erythrozyten181
Glomeruläre Erythrozyturie: Praktische Konsequenzen184
Schlussfolgerung185
Sachverzeichnis188

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...