Zusammenstellung und Analyse von Rezepten für die Schulküche auf Grundlage des Ernährungsverhaltens von Migrantinnen und Migranten aus dem arabischen Raum
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Hauswirtschaft, Note: 2,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Hundertausende Flüchtlinge werden in Deutschland erwartet. Sie fliehen aufgrund vieler Gründe und möchten in erster Hinsicht ihr Leben retten und stabile Wohnverhältnisse erlangen. Deutschland ermöglicht einen Aufenthalt und gibt den Menschen die Hoffnung auf ein besseres Leben. Dass durch den Migrationsstrom auch neue Veränderungen entstehen, ist logisch. Ein wichtiger Bestandteil dieser Thematik ist die Migrationsernährung. Die Nahrungsaufnahme gehört zu den Grundbedürfnissen jedes Lebewesens. Sie dient nicht nur zur Sättigung, sondern ist auch bei den Menschen ein bedeutsames Ereignis, welches verschiedene Kulturen und Gruppen zusammenführen kann. Da das Ernährungs- und Essverhalten von arabischen Migrantinnen und Migranten bisher nur selten behandelt wurde, sowie Statistiken und Untersuchungen kaum vorliegen, dient diese Bachelorarbeit zur näheren Betrachtung der Ernährung von Menschen mit arabischem (Migrations-)Hintergrund. Diese Arbeit soll zudem mehr Auskunft über das Essverhalten von Migranten mit arabi-scher Herkunft in Deutschland geben und Möglichkeiten für die Umsetzung von arabi-schen Rezepten in der Schulküche vorstellen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Migranten auch zur Veränderung der deutschen Kultur beitragen und eine Umsetzung auch in deutschen Restaurants oder Haushalten möglich ist. Die Bachelorthesis beginnt mit einem theoretischen Teil, bei dem allgemeine Informati-onen zur arabischen Welt, zum Kulturbegriff, zur Migration und Ernährung sowie die Bedeutung von Essen und Ernährung für Flüchtlinge in Deutschland näher betrachtet werden. In diesem Kapitel erfolgt auch eine Erklärung zum Fastenmonat Ramadan und dessen Auswirkungen auf das Gewicht und die Gesundheit. Anschließend findet ein empirischer Teil statt, in der arabische Flüchtlinge nach ihrem Essverhalten befragt werden. Es folgt eine Rezeptauswahl für eine mögliche Durchführung in der Schulkü-che. Nach einer Diskussion bildet das Fazit den Schluss der Bachelorarbeit.
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF
Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei!
Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF
Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei!
Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF
Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei!
Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF
Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei!
Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…
Stress mit dem Chef? Unabhängige Untersuchungen bestätigen leider das teilweise schlechte Betriebsklima in den Firmen. Sie zeigen auf, dass nur wenige Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten voll…
Stress mit dem Chef? Unabhängige Untersuchungen bestätigen leider das teilweise schlechte Betriebsklima in den Firmen. Sie zeigen auf, dass nur wenige Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten voll…
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF
Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF
Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF
Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…
Dieses umfassende Handbuch für die effiziente Gestaltung und Abwicklung von Projekten bietet Praktikern eine systematische Übersicht über alle Projektphasen, eine eingehende Darstellung der einzelnen…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...