Sie sind hier
E-Book

Die zentrale Bedeutung des Volunteering im Sportveranstaltungsbereich

Handlungsempfehlungen für Sportveranstalter (am Beispiel des Standortes Berlin)

AutorChristoph Kunze
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783668789159
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft befindet sich in einem ständigen Wandel. Dieser zeigt sich auch im Bereich des Sportes und sorgt für fortwährende Veränderungen. Stetig neu auftretende Trends im Freizeitbereich und die wachsenden Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung, treten neben den komplexer werdenden Herausforderungen des Berufsalltages immer mehr in Konkurrenz zu einem freiwilligen Engagement. Das gesellschaftliche Interesse am aktiven und passiven Sport ist hingegen hoch. Während dem aktiven Sportkonsum eigene körperliche Aktivitäten zuzuordnen sind, zählen zum passiven Sportkonsum u.a. das Verfolgen von Sportveranstaltungen. Dieses Interesse wird auch als sogenannter Event-Tourismus bezeichnet. Die besuchten Sportveranstaltungen werden im Vorfeld überwiegend von hauptamtlichen Mitarbeitern des Veranstalters vorbereitet und ausgerichtet. Trotz der Tatsache, dass ein Anstieg bei den Führungspositionen der Verbände/Vereine zu notieren ist, bedarf es im Vorfeld einer Bewältigung zahlreicher Aufgaben. Hierzu zählen unter anderem die detaillierte Planung und Koordination verschiedener Aufgabenfelder wie beispielsweise Medienarbeit, Transport und Logistik, Finanzen, Marketing und Hospitality. Für die operative Durchführung der Veranstaltung bedarf es jedoch einer Vielzahl von zusätzlichen Arbeitskräften. Diese setzen sich aus Dienstleistern und freiwilligen Mitarbeitern ('Volunteers') zusammen. Während es bei den Dienstleistern zu einer vereinbarten Entlohnung kommt, stellen die Volunteers dem Veranstalter ihre Unterstützung unentgeltlich zur Verfügung. Sie jedoch sind es, welche maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitragen. Sie sind das Bindeglied zwischen Ausrichter, Sportler, Zuschauer und weiteren Stakeholdern. Die Problematik, insbesondere im Non-Profit-Bereich, ergibt sich daraus, dass eine Vielzahl an Sportveranstaltungen ohne eine ausreichende Unterstützung von freiwillig engagierten Volunteers nicht mehr durchführbar wäre. Das Erreichen von bestehenden und neuen Zielgruppen, mit verbindlicher Gewinnung, stellt daher für Veranstalter eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Trotz der bekannten und existenziellen Notwendigkeit, wird in vielen Einsatzbereichen noch immer auf die Bedürfnisse der Volunteers und der Anwendung eines professionell geführten Volunteermanagement verzichtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...