Sie sind hier
E-Book

Bestattungsgesetz Niedersachsen

AutorTorsten F. Barthel
VerlagKommunal- und Schul-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl310 Seiten
ISBN9783829313988
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis32,99 EUR
Die Praxis-Ausgabe erläutert die einzelnen Vorschriften des Bestattungsgesetzes Niedersachsen umfassend und praxisorientiert und lässt auch die aktuellen Entwicklungstendenzen - wie z.B. die Bestattung von Muslimen, Ausnahmen von Friedhofs- und Bestattungszwang, Privatisierung von Bestattungseinrichtungen - nicht aus. Bereits die 1. Auflage des Werkes wurde in Fachkreisen mit Anerkennung aufgenommen: 'Es scheint, Barthel übertreffe hier sogar das Standardwerk von Gaedke/Diefenbach zum Friedhofs- und Bestattungsrecht an Genauigkeit und Aktualität. Zum anderen - und dies ist nicht hoch genug anzurechnen - bedient der Kommentar zielgruppengerecht den Praktiker. [...] Barthel hat offenbar ein neues Standardwerk des Friedhofs- und Bestattungsrechts geschaffen. Für den Praktiker in Niedersachsen ist eine neue Pflichtlektüre entstanden.' (Prof. Holger Weidemann in Friedhofskultur 2006, Heft 11, S. 44). Der Verfasser hat in seiner Kommentierung alle wesentlichen Rechtsvorschriften des Landes- und des Bundesrechts ebenso wie die aktuelle Rechtsprechung der Verwaltungsgerichtsbarkeit berücksichtigt. Themenpunkte sind: Friedhofswesen, Grabstätten, Verkehrssicherungspflicht, Satzungsrecht, Gestaltungsvorschriften, Bestattungspflicht alleinstehender Verstorbener (auch § 74 SGB XII) und Kosten. Daneben finden sich Musterbescheide wie Anhörungs-, Leistungsbescheide und Ordnungsverfügungen. Der kompetente Praxis-Kommentar eignet sich für die Kommunalverwaltung und deren Friedhofsverwaltungen, die Polizei- und Ordnungsbehörden, Bestattungsinstitute und Kirchen, Friedhofs-Dienstleister, Verwaltungsgerichte, Rechtsanwälte, alle interessierten Einzelpersonen.

Dr. Torsten F. Barthel, Rechtsanwalt, Berlin, Justiziar der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal (AFD), Kassel und seit fast 20 Jahren in der Verwaltungsaus- und -fortbildung tätig, ist mit dem Landesrecht und der Verwaltungspraxis in Niedersachsen bestens vertraut und mit zahlreichen Fachpublikationen und Fachseminaren hervorgetreten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Abkürzungsverzeichnis


a. A.

=anderer Ansicht

a. a. O.

=am angegebenen Ort

Abs.

=Absatz

a. E.

=am Ende

a. F.

=alte Fassung

AG

=Amtsgericht, Aktiengesellschaft

Alt.

=Alternative

AöR

=Archiv des öffentlichen Rechts (Zeitschrift)

Art.

=Artikel

BAnz

=Bundesanzeiger

Bay

=Bayern, bayerisch

BayVBl

=Bayerische Verwaltungsblätter (Zeitschrift)

BDAK

=Bundesarbeitsgemeinschaft der Deutschen Kommunalversicherer

Beschl.

=Beschluss

BestattG

=Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen Niedersachsen

BestG

=Bestattungsgesetz

BestGew

=Das Bestattungsgewerbe (seit April 2002: Bestattungskultur), (Zeitschrift)

BestG NRW

=Bestattungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

BestV

=Bestattungsverordnung

BGB

=Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl.

=Bundesgesetzblatt

BGH

=Bundesgerichtshof

BGHZ

=Amtliche Entscheidungssammlung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen

BImSchG

=Bundes-Immissionsschutzgesetz

BSHG

=Bundessozialhilfegesetz (veraltet)

Buchholz

=Sammelwerk der Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts

BVerfG

=Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

=Amtliche Entscheidungssammlung des Bundesverfassungsgerichts

BVerwG

=Bundesverwaltungsgericht

BVerwGE

=Amtliche Entscheidungssammlung des Bundesverwaltungsgerichts

BWGZ

=Baden-Württembergische Gemeindezeitung (Zeitschrift)

bzw.

=beziehungsweise

Can

=canon

CIC

=Codex Iuris Canonici

cm

=Zentimeter

ders.

=derselbe

DFK

=Deutsche Friedhofskultur (Zeitschrift)

DIN

=Deutsches Institut für Normung

DÖV

=Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift)

Drs.

=Drucksache

DSchG

=Denkmalschutzgesetz

DStZ

=Deutsche Steuer-Zeitung

DVBl

=Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift)

DVP

=Deutsche Verwaltungspraxis (Zeitschrift)

EGInsO

=Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung

Erl.

=Erläuterung(en)

ESVGH

=Entscheidungssammlung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes

FamRZ

=Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

FK

=Friedhofskultur (Zeitschrift); bis August 1997: DFK

GBl.

=Gesetzblatt

GG

=Grundgesetz

GVBl.

=Gesetz- und Verordnungsblatt

HGZ

=Hessische Gemeindezeitung

h. M.

=herrschende Meinung

HPflG

=Haftpflichtgesetz

hrsg.

=herausgegeben

Hrsg.

=Herausgeber(in)

i. d. F.

=in der Fassung vom

i. E.

=im Ergebnis

IfSG

=Infektionsschutzgesetz

i. S. d.

=im Sinne des (der)

i. V. m.

=in Verbindung mit

i. w. S.

=im weiteren Sinne

JURA

=Juristische Ausbildung (Zeitschrift)

JuS

=Juristische Schulung (Zeitschrift)

JW

=Juristische Wochenschrift (Zeitschrift)

KAG

=Kommunalabgabengesetz

Kap.

=Kapitel

KirchE

=Entscheidungen in Kirchensachen (Entscheidungssammlung)

KostO

=Kostenordnung

KStZ

=Kommunale Steuerzeitschrift

LG

=Landgericht

LKV

=Landes- und Kommunalverwaltung...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Öffentliches Recht - Staatsrecht

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...