Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde, Note: 1,3, Universität Paderborn (Institut für Kunst / Musik / Textil), Veranstaltung: Bildtheologie und Bilddidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jesus und Maria sind in diesen tausend Jahren die häufigsten Bildmotive der Malerei' heißt es von Erne und Schüz. In der Modernen Kunst spielen diese Motive tatsächlich noch immer eine große Rolle. Allerdings haben sich ihre neuen Deutungen häufig durch die Verarbeitung des Künstlers in einen neuen Kontext oder durch andere künstlerische Absichten weit von der ursprünglichen, traditionellen Bedeutung entfernt. Religiöse Motive werden nicht mehr nur aus reinem Interesse am Glauben genutzt, sondern dienen sogar als Provokation oder Parodie, oder um damit andere Vorsätze und Bildaussagen zu verwirklichen. Die Künstlerin Hannah Wilke steht kurz vor ihrem Tod, als sie ihr letztes Werk 'Intra-Venus', eine Reihe von fotografischen Selbstporträts, in 1992 veröffentlicht. Sie stellt ihren vom Krebs gezeichneten Körper und den Alltag im Krankenhaus während ihrer Chemotherapie zur Schau. Für den Betrachter eröffnet sich eine Möglichkeit, an einer intimen Erfahrung teilzuhaben, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. So erzeugt Wilke Authentizität in ihren Bildern, mit denen sich Betroffene und Angehörige möglicherweise identifizieren und trösten können. Zwei Selbstporträts aus dieser Serie beinhalten die Darstellung von Jesus Christus und der heiligen Maria, die Wilke durch bestimmte Gestiken mit ihren Händen und einer Krankenhausdecke als Kopftuch andeutet. Der kurz bevorstehende Tod sorgt zwar bei vielen Menschen dafür, einen Weg zu Gott zu finden, den sie vorher nie gegangen sind; für Wilkes Verhältnisse erscheint diese Motivwahl in Anbetracht ihrer vorangegangenen, provokanten und sehr stark feministischen Karriere jedoch irritierend. Sorgen die Erkrankung an Krebs und der bevorstehende Tod etwa für einen plötzlichen Sinneswandel bei der Künstlerin, die sich nun dem religiösen Lebensstil zuwendet und durch das Aufgreifen dieser christlichen Inhalte um Vergebung für ihre Sünden bittet? Meine These dazu lautet, dass religiöse Symbolik und Bildmotive längst aus ihrer traditionellen Deutung entankert wurden und in der modernen Kunst passend zu verschiedenen Zwecken und Bildaussagen geändert und neugedeutet werden, wie das Beispiel 'Intra-Venus' von Wilke zeigt: die Künstlerin modifiziert die Identifikation der heiligen Maria und Jesus Christus zu einer feministischen Bedeutung. Sie will damit die Rolle der Frau positiv bestärken und darstellen, dass eine Frau ebenso viel Leid ertragen kann.
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
The 19th and 20th centuries witnessed a change in the attitude of artists travelling to Italy towards the canon of Classical art. There is now an increased interest in whatever is contemporary -…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...