Sie sind hier
E-Book

Bankrecht

Konto - Zahlungsverkehr - Darlehensvertrag - Kreditsicherheiten - Übungsklausuren

AutorChristian Kropf, Hans-Michael Krepold, Sandra Fischbeck, Stefan Werner
VerlagVerlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl358 Seiten
ISBN9783800652938
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR


Bankrecht

 

Die 2. Auflage gibt dem Praktiker einen schnellen Überblick über die Rechtsmaterie „Bankrecht“ und wertvolle praxisnahe Hinweise. Studenten erleichtert dieses Buch den Einstieg in das Bankrecht. Dieses von Praktikern geschriebene Buch setzt praxis-, examens- und prüfungsrelevante Schwerpunkte. Die klassischen Themen des Bankrechts werden verständlich erläutert:

           

  • Konto
  • Zahlungsverkehr
  • Darlehensvertrag
  • Kreditsicherheiten
  • Bankentgelte
  • grenzüberschreitende Bankgeschäfte
  • Wertpapierberatung

 

Alle wichtigen aktuellen Gesetzesänderungen sind bereits eingearbeitet.

 

Echte Examensklausuren mit Gliederungen und Lösungsskizzen bereiten optimal auf Prüfungen vor. Das Werk ist so konzipiert, dass es studienbegleitend in einem Semester durchgearbeitet werden kann.

 

Prof. Dr. Hans-Michael Krepold unterrichtet Bankrecht, Kreditsicherungsrecht und Bürgerliches Recht an der Hochschule Aschaffenburg. Zuvor war er viele Jahre als Syndikus in der Rechtsabteilung einer deutschen Großbank tätig.

 

Sandra Fischbeck ist Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung einer deutschen Großbank. Sie leitet dort den Bereich Privatkunden, der für die Rechtsfragen und Produkte der Privatkundenbank zuständig ist.

 

Christian Kropf ist seit vielen Jahren als Jurist in der Rechtsabteilung einer deutschen Großbank beschäftigt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen u.a. das Kreditrecht, das Preisrecht und wertpapierrechtliche Fragestellungen.

 

Dr. Stefan Werner ist Syndikus mit dem Beratungsschwerpunkt Recht der Zahlungsdienste in der Rechtsabteilung einer Großbank und Lehrbeauftragter für das Fach „Bankrecht“ an der Georg-August-Universität in Göttingen.

 

In „ihren“ Rechtsgebieten zeichnen sich die Verfasser durch zahlreiche Veröffentlichungen aus. Seit Jahren sind sie in der Praxis und in der Ausbildung tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...