Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,6, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt Zusammenha?nge zwischen Werten, imaginierten Erholungserfahrungen und dem Alter auf. Dafu?r werden in einer Querschnittsstudie 402 Teilnehmer zu ihren Werten in Form von Lebenspriorita?ten, politischen Zielen, Berufsmerkmalen sowie motivationalen Zielen befragt. Dabei kommen u.a. Messverfahren von Schwartz (1992) und Ingelhart (1977) zum Einsatz. Des Weiteren wird abgefragt, inwieweit die Teilnehmer imaginieren ko?nnen, vier Erholungserfahrungen durch bestimmte Aktivita?ten zu erreichen. Hierbei wird der 'Recovery Experience Questionnaire' nach Sonnentag und Fritz (2007) eingesetzt. 38 Variablen werden in statistischen Verfahren wie z. B. Varianzanalyse bezu?glich Kohortenunterschieden bei den Variablen, Faktorenanalyse sowie univariaten und multiplen Regressionen ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen u. a., dass der Anteil an Teilnehmern mit postmaterialistischer Einstellung nach Inglehart (1972) in dieser nicht repra?sentativen Umfrage im Vergleich zum ALLBUS 2016 um 10% geringer ist. Die Lebenspriorita?t und das Berufsmerkmal mit der ho?chsten Wichtigkeit fu?r die Teilnehmer sind 'Gesundheit' und 'Eine Arbeit, die Spaß macht'. Je ho?her die Werte-Faktoren 'Sinn', 'Balance', 'Helfen' oder Flexibilita?t bewertet werden, desto eher ko?nnen sich diese Teilnehmer altersunabha?ngig vorstellen, den Erholungserfahrungs-Faktor 'Entspannung' zu erreichen. Es zeigt sich deutlich, dass die Generation Y andere Einstellungen zu den abgefragten Werten hat. Des Weiteren kann sie sich eher vorstellen, bestimmte Erholungserfahrungen mit den vorgeschlagenen Aktivita?ten zu erreichen als andere Kohorten. Der Einfluss des Wertewandels zeigt sich am deutlichsten dadurch, dass der Generation Y die Balance zwischen Beruf und Freizeit am wichtigsten ist und sie gleichzeitig am ehesten durch Videospiele imaginierte Erholungserfahrungen erreicht.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Arbeitspsychologie - Wirtschaftspsychologie - Coaching
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…
Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Interkulturelle Kompetenz wird immer wichtiger: Soziales Wohlergehen und wirtschaftlicher Erfolg hängen nicht zuletzt davon ab, wie gut Menschen mit unterschiedlichen Lebens- und Denkgewohnheiten…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...