Sie sind hier
E-Book

Ballistik

Theorie und Praxis

AutorBeat P. Kneubuehl
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl438 Seiten
ISBN9783662583005
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR

Dieses Werk bietet eine umfassende Darstellung der Ballistik mit engem Bezug zur Praxis. Es beschreibt kaliberunabhängig die Grundlagen und Rechenmodelle in den vier Haupt­gebieten der Ballistik mit vielen Fakten, Hinweisen und Beispielen aus der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors.

Innenballistik: Eigenschaften von Explosivstoffen (Zünd- und Treibmittel), Berechnungs­verfahren des Gasdruckes und der Geschwindigkeit von Geschossen und Raketen während der Beschleunigung, alternative Systeme der Projektilbeschleunigung, Beschleunigung von Splittern.

Abgangsballistik: Dynamik des Momentes, in dem das Geschoss die Mündung der Waffe verlässt und die Pulvergase aus dem Rohr strömen, Auswirkungen auf den Waffenträger, Grundlage für die Nahschussprobleme in Kriminalistik und Rechtsmedizin.

Außenballistik: Kräfte, die auf das Geschoss einwirken und deren Bestimmung, Beschreibung der Rechenmodelle zur Bestimmung von Flugbahnen (inkl. 'Ballistic Coefficient'), Theorie der gyroskopischen Stabilisierung von Geschossen, der aero­dynamischen Optimierung von Flugkörpern.

Endballistik:  Zusammenstellung experimentell ermittelter Fakten und Daten. Grundlagen für den Entwurf von Schutzeinrichtungen, Probleme der Prüfung von ballistischem Schutz, einschließlich möglicher Lösungen, ausführliche Darstellung des Abprallens von Geschossen, dem speziell in der Forensik große Bedeutung zukommt.

Das Werk wendet sich an Ballistiker und Armeeangehörige, Polizeiangehörige und Kriminalisten sowie Schießstandsachverständige, Sportschützen, Jäger und weitere Interessierte.



Dr. sc. forens. Beat P. Kneubuehl, Diplom-Mathematiker, arbeitete 33 Jahre lang als Leiter der wissenschaftlichen Stabsstelle Ballistik im Erprobungszentrum Ballistik, Waffen und Munition des Schweizer Verteidigungsministeriums. Er entwickelte nicht nur die ballistischen Computerprogramme, sondern war auch sehr oft bei Versuchen aller Kaliber auf den Schießplätzen anwesend. In verschiedenen Gremien der CEN und der NATO widmete er sich den Problemen des ballistischen Schutzes und der Wirkung von Geschossen. Nach der Promotion zum Doktor der Forensischen Wissenschaften wurde die kriminalistische Ballistik zu einem weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Von ihm ist im Springer-Verlag bereits das Standardwerk 'Wundballistik, Grundlagen und Anwendungen' erschienen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...