Sie sind hier
E-Book

Kommentar zum Corporate Governance Kodex für die Diakonie in Württemberg

AutorRobert Bachert, Uwe Rzadkowski
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheHaufe Fachbuch 
Seitenanzahl134 Seiten
ISBN9783648121450
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,99 EUR
Seit 2005 gibt es den 'Corporate Governance Kodex für die Diakonie in Württemberg'. Innerhalb dieser Zeit hat sich der Kodex in den diakonischen Unternehmen in Württemberg etabliert. Über die Jahre hinweg wurde er an gesetzliche Entwicklungen angepasst und inhaltlich differenzierter ausgearbeitet und klarer ausformuliert. Neu aufgenommene Themen der Kommentierung sind insbesondere: Compliance, Business Judgement Rule, Transparenz, die Verortung des Prinzips der Nachhaltigkeit, die differenzierte Ausgestaltung der Regelungen für die Vergütung der Mitglieder des Leitungsgremiums sowie die detaillierte Darlegung der Anforderungen an das Aufsichtsgremium. In dieser Kommentierung werden die Punkte des Kodex einzeln betrachtet und erörtert. Die verbandsweit geführten Diskussionen und deren Ergebnisse werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Expertenmeinungen der Autoren sowie der einschlägigen Literatur. Ziel ist es, die Umsetzung des Kodex zu fördern und Antworten auf aufkommende Fragen in der täglichen Praxis zu geben.

Dr. Robert Bachert (M.A.) studierte Betriebswirtschaft, Sozialpädagogik und Social Management. Er ist Finanzvorstand des Diakonischen Werks Württemberg, Geschäftsführer der ZSU GmbH (Zentrale Buchungsstelle für soziale Einrichtungen) und der Stiftung Diakonie Württemberg. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender zweier Nonprofit-Organisationen. Parallel ist er Dozent und Prüfer an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Fachbuchautor.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...