Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken für Automobilzulieferer bedingt durch den Wandel vom Verbrennermotor hin zur Elektromobilität

AutorMarkus Netter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783668888364
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll Chancen und Risiken für Automobilzulieferer aufzeigen, die sich mit einem sinkenden Wachstumsmarkt für Verbrennermotoren und einem steigenden Markt für Autos mit Elektroantrieb konfrontiert sehen. Der Autor beschäftigt sich zu Beginn der Arbeit mit einer Analyse der Ist-Situation in Form einer PESTEL-Analyse. Es soll aufgezeigt werden, wie sich der momentane Markt darstellt, da nur mit einer definierten Ausgangslage eine strategische Planung vorgenommen werden kann. Eine weitere Besonderheit dieser Branche ist die steigende Dynamik, mit der die Akteure, z. B. OEM´s oder Zulieferbetriebe, umgeben sind. Flexibilität und eine schnelle Anpassungsfähigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Folgend soll beleuchtet werden, welche Komponenten wie stark von einem Wandel betroffen wären. Vom Antriebsstrang bis zu Leichtbaumaterialen zur Gewichtsreduktion, damit abgeschätzt werden kann, in welchem Ausmaß sich der potentielle Wandel auf einzelne Zulieferer auswirken würde. Im Anschluss wird eine Prognose darüber erstellt, wie sich der Markt entwickeln, sich Anforderungen verändern und Absatzzahlen möglicherweise in Zukunft darstellen könnten. Darauf aufbauend werden Chancen analysiert, welche ergriffen werden können, um sich Marktanteile zu sichern und die Technologieführerschaft zu erhalten bzw. nicht zu verlieren. Ebenso werden die Risiken betrachtet, mit denen sich die Firmen konfrontiert sehen. Diese müssen von den Unternehmen spezifisch aufgegriffen werden, welche eventuelle Gegenmaßnahmen zur Folge haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Fahrzeugtechnik - Automobilelektronik - Mechatronik

Stadtverkehrsplanung

E-Book Stadtverkehrsplanung
Grundlagen, Methoden, Ziele Format: PDF

Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…

Stadtverkehrsplanung

E-Book Stadtverkehrsplanung
Grundlagen, Methoden, Ziele Format: PDF

Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…

Stadtverkehrsplanung

E-Book Stadtverkehrsplanung
Grundlagen, Methoden, Ziele Format: PDF

Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…

Downsizing bei Verbrennungsmotoren

E-Book Downsizing bei Verbrennungsmotoren
Ein wirkungsvolles Konzept zur Kraftstoffverbrauchssenkung Format: PDF

Downsizing ist ein wirkungsvolles Konzept für Otto- als auch für Dieselmotoren zur Realisierung eines niedrigen Kraftstoffverbrauchs und geringer Schadstoffemissionen. Hierbei werden aus kleinen…

Downsizing bei Verbrennungsmotoren

E-Book Downsizing bei Verbrennungsmotoren
Ein wirkungsvolles Konzept zur Kraftstoffverbrauchssenkung Format: PDF

Downsizing ist ein wirkungsvolles Konzept für Otto- als auch für Dieselmotoren zur Realisierung eines niedrigen Kraftstoffverbrauchs und geringer Schadstoffemissionen. Hierbei werden aus kleinen…

Downsizing bei Verbrennungsmotoren

E-Book Downsizing bei Verbrennungsmotoren
Ein wirkungsvolles Konzept zur Kraftstoffverbrauchssenkung Format: PDF

Downsizing ist ein wirkungsvolles Konzept für Otto- als auch für Dieselmotoren zur Realisierung eines niedrigen Kraftstoffverbrauchs und geringer Schadstoffemissionen. Hierbei werden aus kleinen…

Leichtbau

E-Book Leichtbau
Elemente und Konstruktion Format: PDF

Das Referenzwerk einer Generation in der Konstruktion und Ausbildung an Hochschulen. Jetzt macht der Reprint das bedeutende - immer noch aktuelle - Werk wieder verfügbar: Das Buch beinhaltet beide…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...