Sie sind hier
E-Book

Religiosität und politische Einstellungen evangelikaler Studierender in Freiburg

AutorTimon Renz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783668913943
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Religiosität und politische Einstellungen evangelikaler Studierender in Freiburg. Im deutschen protestantischen Fundamentalismus und Evangelikalismus entwickelten sich in den vergangenen Jahrzehnten immer radikalere politische Forderungen, die vermehrt in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur quantitativen Religionsforschung und empirischen Politikwissenschaft zugleich, indem sie N=277 BWL-, Theologie- und evangelikale Studierende an der Universität Freiburg zu Religiosität und politischen Einstellungen befragte. Der Gruppenvergleich zeigt, dass Studierende aus dem evangelikalen Spektrum und mit hoher Religiosität signifikant unterschiedliche politische Einstellungen als andere Studierende gleichen Alters haben. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der nachfolgenden Kapitel: Wie beeinflussen religiöse Einstellungen, oder allgemein gesprochen die Religiosität, politische Einstellungen und Überzeugungen? Es wird somit auf einer Individualebene gearbeitet, Verbände, Institutionen oder Kirchen spielen erst einmal keine Rolle. Trotzdem wird die Hypothese aufgestellt, dass Mitglieder evangelikaler Gruppen von nicht-evangelikalen Gruppen verschiedene Religiositätsniveaus annehmen und hierdurch auch andere politische Einstellungen und Überzeugungen entwickeln. Wie sieht dieser Zusammenhang dann im Evangelikalismus aus? Gibt es signifikante Unterschiede der Einflussstärke der Religiosität auf politische Einstellungen, wenn man verschiedene Gruppen vergleicht? Oder spielt dies keine Rolle? Sind Evangelikale ähnlich wie Nicht-Evangelikale? Und was für konkrete politische Forderungen ergeben sich als Konsequenz aus Sicht der Evangelikalen aus den Zusammenhängen? Um diese Fragen adäquat zu beantworten, wird wie folgt vorgegangen: Kapitel 2 gibt einen kurzen Überblick über das Phänomen der Religion und wie es in der Politikwissenschaft betrachtet wird. Der Evangelikalismus in Deutschland und seine politischen Ansichten werden näher in Kapitel 3 beleuchtet. Kapitel 4 handelt dann von der empirischen Arbeit. Neben Fragen der Datensammlung oder des Untersuchungsdesigns werden hier auch die Ergebnisse der standardisierten Befragung (N = 277) präsentiert. Wie noch näher in Kapitel 4 erläutert werden wird, handelt es sich bei den Befragten um Studierende der Universität Freiburg. Die Diskussion der Resultate wird in Kapitel 5 vorgenommen. Kapitel 6 beendet die Arbeit mit einem Fazit und Ausblick.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...