Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gilt der Löwe für den Menschen als der unumstrittene König der Tiere und als eine gängige Herrschermetapher. Diese tief in unser Gesellschaft verankerte Tiersymbolik ist in der westlichen Kultur allgegenwärtig: In Kunst, Literatur und Film steht der Löwe stets für Kühnheit, Macht, aber auch Edelmut und Gerechtigkeit. In Jugendliteratur wie 'Harry Potter' ist der Löwe das Wappentier des Hauses Gryffindors, welches Mut und ein edles Herz repräsentiert. So ist diese Eigenschaft auch in dem Epitheton Löwenherz zu sehen. Doch wie lange genau gibt es diese Vorstellung der herrscherlichen Löwensymbolik in Westeuropa schon und welche anderen Interpretationen dieses Tieres gab es? Wie drückte der mittelalterliche Mensch aus, was er bezüglich der Herrscher-Löwen-Metapher dachte? In dieser Arbeit liegt bewusst ein Augenmerk auf der Frage, inwiefern sich der Löwe als Symbol für den Herrscher im löwenfernen westlichen Europa entwickelte. Dabei wird besonders das Früh- und Hochmittelalter untersucht. Vorerst wird auf die herrscherliche Löwensymbolik in der Antike und deren Einfluss auf das Mittelalter eingegangen. Anschließend wird die transzendente Deutung des Löwensymbols, basierend auf Quellen der Theologie, der Hagiographie und auf Grundlage der Bestiarien analysiert. Darüber hinaus wird die Fragestellung berücksichtigt, inwiefern sich der Löwe in Konkurrenz zum Bären symbolisch durchsetzte. Unter dem größeren Unterpunkt des Hochmittelalters als dem 'Zeitalter des Löwen' wird zunächst auf den Übergang von frühem zu hohem Mittelalter und die Entwicklung des Löwen hin zu einem moralisch unterfütterten Sinnbild des irdischen Herrschers eingegangen. Anschließend wird das Auftreten des neuen Sinnbilds in den verschiedensten Repräsentationsformen der neuen höfischen Kultur untersucht und dabei in einem gesonderten Punkt besonders auf die Heraldik eingegangen. Im Laufe dieser Hausarbeit wird es das Ziel sein, die Leitfrage zu beantworten, weshalb sich der Löwe zum Hochmittelalter hin im Abendland zu einem so populären Symbol für einen irdischen Herrscher entwickelte.
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...