Sie sind hier
E-Book

Vergleich der Aussagekraft unterschiedlich dosierter oraler Glukose-Toleranztests zur Diagnose einer Insulindysregulation als Bestandteil des Equinen Metabolischen Syndroms

AutorSvenja Schenzel
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783736989030
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,30 EUR
Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) ist ein Symptomkomplex beim Pferd, der mit Adipositas, einer Hyperinsulinämie und einer Prädisposition für das Erkranken an Hufrehe einher geht. Die zur Diagnostik des EMS im oralen Glukosetoleranztest (OGT) verwendete Menge von 1g Glukose pro kg Körpergewicht (KGW) stellt durch die entstehende Hyperinsulinämie einen gewissen Risikofaktor für die betroffenen Pferde dar und macht das Verwenden einer Magensonde zur Eingabe nötig. In der vorliegenden Studie wurden drei OGTs (LOGT: 0,25g/ kg; MOGT: 0,5g/ kg; OGT: 1g/ kg) im Abstand von einer Woche an achtzehn Islandpferden durchgeführt, um die Insulinniveaus zu vergleichen. Der MOGT wies über 120min äquivalente Insulinwerte wie der OGT auf, während die des LOGTs bereits ab 30min nach Glukoseeingabe signifikant niedriger waren. Diese Studie liefert somit die Grundlage zur Reduzierung der im OGT benötigten Glukosemenge auf die Hälfte, um dadurch zu einer risikoärmeren und z.B. durch Applikation per oraler Spritze einfacher durchzuführenden Diagnostik zu gelangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Tiermedizin

Weitere Zeitschriften

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...