Sie sind hier
E-Book

Subjektive Belastungssteuerung im Sportunterricht Trainingspädagogische Überlegungen und empirische Befunde zum Trainieren im Schulsport

AutorMartin Baschta
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl182 Seiten
ISBN9783736925243
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,90 EUR
Die vorliegende Arbeit ist an der Schnittstelle zwischen Trainingswissenschaft und Sportpädagogik verortet. Im ersten – theoretischen – Teil werden grundlegende trai-ningspädagogische Argumente zu den Fragen nach dem „Warum“, „Wozu“, „Was“ und „Wie“ des Trainierens im Kontext von Schule und Sportunterricht erörtert. Vor diesem Hintergrund wird die Empfehlung abgeleitet, dass Schüler die Belastung zu-nehmend selbständig über ihr subjektives Belastungsempfinden steuern sollten. Die Analyse des Forschungsstandes zur subjektiven Belastungssteuerung von Kindern und Jugendlichen offenbart an dieser Stelle Klärungsbedarf. Deshalb wird im zweiten – empirischen – Teil eine exemplarisch angelegte Untersuchung aus dem Hand-lungsfeld schulischen Sportunterrichts vorgestellt. Dabei wird geprüft, ob Schüler der Sekundarstufe I dazu in der Lage sind, ihre individuelle Beanspruchung während des Sportunterrichts wahrzunehmen und einzuschätzen, um daraufhin die Belastungsin-tensität selbstständig zu regulieren. Die Ergebnisse zeigen, dass den untersuchten Schülern diese subjektive Belastungssteuerung abhängig von ihrem Alter, Ge-schlecht und ihren außerschulischen Trainingserfahrungen gelingt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...