Sie sind hier
E-Book

Untersuchung des transienten Verhaltens von CO2 - PKW - Klimaanlagen mit Niederdrucksammler

AutorHarald Raiser
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783736915725
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,65 EUR
Im Rahmen dieser Arbeit wird das transiente Verhalten einer Kfz-Kälteanlage, welche mit dem Kältemittel R744 (Kohlendioxid) arbeitet, untersucht. Es entstand eine Simulationsplattform, in welcher die stationären und instationären Modelle der Einzelkomponenten sowie des Gesamtkreislaufs abgelegt sind. Während für die Wärmeübertrager und die Sammler physikalische Modellstrukturen auf Basis von finiten Volumina hinterlegt sind, wird der Verdichter überwiegend mittels Kennfelder und das Expansionsorgan durch Kennliniendarstellung beschrieben. Es werden für die Validierung der Einzelkomponenten sowie für die Wiedergabe des Kreislaufverhaltens umfangreiche Messungen im praxisrelevanten Betriebsspektrum durchgeführt, um die Güte der Modelle bewerten zu können. Aufgrund der Zielrichtung „Optimierung von Reglerkonzepten für Kältekreisläufe“, wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die Komponentenmodelle mit einer geringen Anzahl finiter Volumina beschrieben werden können, um Rechenzeit zu sparen. Der Schwerpunkt und der wesentliche Fortschritt im Vergleich zum bisherigen Stand des Wissens, stellen die Erkenntnisse zum Sammlerverhalten und dessen stationären und transienten Einfluss auf das Systemverhalten dar. Hier setzt die Arbeit an und stellt die erstmalig experimentell gewonnenen Erkenntnisse zur Füllstands- und Massenstromabhängigkeit des Akkumulatorverhaltens vor. Diese wurden mittels eines speziellen Messaufbaus für ein breites Betriebsspektrum ermittelt. Der hier vorgestellte Sammler-Modell-Typ, welcher im Besonderen ein höhenabhängiges Dichteprofil beinhaltet, wird anhand der Messdatenbasis validiert. Es hat sich gezeigt, dass der Einfluss der Ölbohrung im Receiver mittels der entwickelten Modelle gut wiedergegeben werden kann, und nachhaltig die horizontale Lage des Kreisprozesses im p/h-Diagramm bestimmt. Bisher bekannte Sammler-Modelle waren nicht im Stande diesen Einfluss ausreichend genau zu berücksichtigen. Abschließend wird eine simulative Sensitivitätsanalyse durchgeführt, welche Aufschluss über die Akkumulator-Abhängigkeit des Kreislaufverhaltens gibt. Experimente haben gezeigt, dass sich die Heißgastemperatur am Kompressor bei vielen transienten Lastfällen wesentlich langsamer ändert, als die restlichen Zustandsgrößen im Kreislauf. Aus diesem Grund wurde im Rahmen dieser Arbeit ein dynamisches Verdichtermodell erstellt, welches die Transiente der Heißgastemperatur besser beschreibt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...