Sie sind hier
E-Book

Reisen mit der Tibet-Bahn

AutorM.C. Schall, Ralf Falbe, Tarek Abbady
Verlagcybertours-x Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl203 Seiten
ISBN9783940777072
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR

Ausgezeichnet mit 87,7 von 100 möglichen Punkten und aufgenommen in die Gold List des FERNREISEN Magazins als einer der besten Reiseführer zur Tibet-Bahn. Auch empfohlen von F.A.Z. und Neue Zürcher Zeitung!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Geschichte (Seite 56)

Der griechische Historiker Herodot, der als einer der ersten von Tibet berichtete, wußte bereits zu seiner Zeit nur Legenden von kriegerischen Stämmen nördlich von Indien zu erzählen. Er schrieb von riesigen Ameisen, die goldhaltigen Sand aufwerfen - eine alte Goldgräbersage aus Ladakh, die sich auch bis Tibet überliefert hat. 

Der Anfang der tibetischen Geschichte indes wurde ebenfalls durch eine Legende begründet: Vorbuddhistische Schöpfungsmythen und tibetische Chroniken berichten vom Ursprung der Welt als ein kosmisches Ei. Das tibetische Volk stammt demzufolge von einem Affen ab, der im Yarlungtal eine Felsdämonin heiratete und mit ihr sechs Kinder zeugte - die Ahnen der späteren Stämme Tibets. Diese Urahnen der Tibeter gelten bis heute als Schutzpatrone des Schneelandes der Hochebenen. Chinesische Aufzeichnungen der Shang-Dynastie um 1000 v. Chr. berichten bereits von tibetischen Nomadenstämmen, die in den Hochebenen des Himalaja siedelten und Raubzüge nach China unternahmen.
Im 2. Jahrhundert v. Chr. stieg der Legende nach der erste König Tibets vom Himmel herab und errichtete im Yarlungtal sein Reich. Die schriftlichen Aufzeichnungen Tibets aber begannen erst mit dem 32. Herrscher der Yarlung-Dynastie, dem Songtsen Gampo. Dieser wurde im Alter von dreizehn Jahren zum König gekrönt, als der Westen das Jahr 629 n. Chr. schrieb. Dieser erste mächtige Herrscher Tibets hatte den Machtbereich seiner Dynastie weit über das Yarlungtal ausgedehnt, verschiedene Stammesfürsten Zentraltibets unterworfen und den zaghaften Prozess der Zentralisierung eingeleitet. So wurden auch das Königreich Zhang Zhung im Nordwesten Tibets und das „Königreich der Frauen“ dem neuen Herrschaftsbereich zugeteilt. 

Songtsen Gambo aber nahm sich neben seinen tibetischen Gattinnen auch die Tochter des nepalesischen Königs Narendraveda sowie die Tochter des chinesischen Kaisers Taizong zur Ehefrau. Die Prinzessinnen wurden dem „barbarischen“ König Tibets erst auf deutlichen militärischen Druck hin als Gemahlinnen überlassen, blickten die Nachbarstaaten Tibets doch voller Verachtung auf dieses vermeintlich unkultivierte Reich herab.

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
... Travelling?6
Inhaltsverzeichnis7
Kartenverzeichnis9
...Fotoalbum10
Land und Leute56
Die Tibet-Bahn74
Reiserouten82
Reisevorbereitung184
Anhang196

Weitere E-Books zum Thema: Fernreisen - Afrika - Australien - Asien

Farang in Thailand

E-Book Farang in Thailand
Format: PDF

Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…

Chile

E-Book Chile
Landeshauptgeschichte Format: PDF

Die wichtigsten Zeitphasen Chiles, beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken.

Australien

E-Book Australien
Northern Territory Format: PDF

Nationalparks, Ayers Rock und andere Sehenswürdigkeiten, Beschrieben und illustriert mit Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Chinchorro-Mumien & Indios Format: PDF

Die ältesten gefundenen Mumien der Welt, Indio-Stämme vom Norden bis nach Patagonien - beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken. 

Chile

E-Book Chile
Flora & Fauna Format: PDF

Höhepunkte der Flora und Fauna Chiles, beschrieben und illustriert mit zahlreichen einmaligen Aufnahmen.  

Chile

E-Book Chile
Die schönsten Urlaubsziele Format: PDF

Nationalparks, Hochebenen der Anden, andere Sehenswürdigkeiten beschrieben und illustriert mit einer Fülle von tollen Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Alltag im Hinterland Format: PDF

Das alltägliche Leben der Bauern - beschrieben und illustriert mit einer Vielzahl von Aufnahmen, die einen hervorragenden Eindruck davon vermitteln.

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...