Sie sind hier
E-Book

Mathematik und Geometrie zur CNC-Technik

AutorFriedrich Lohrberg, Rainer Asch
VerlagVogel Communications Group GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783834361431
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR

Für das Fertigen von Frästeilen auf CNC-gesteuerten Maschinen sind bei der Konturbeschreibung verschiedene Konturpunkte bzw. Hilfspunkte zu bestimmen und zu berechnen. Diese Zusammenstellung soll dabei helfen. Die angeführten Beispiele beziehen sich auf die notwendigen Berechnungen für die Programmierung nach DIN 66025. Bei den meisten Aufgaben sind mehrere Lösungswege möglich. In den Berechnungsbeispielen ist jeweils ein Weg aufgeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
1 Mathematische Grundlagen10
2 Geometrische Grundlagen16
3 Übungen zu den mathematischen und geometrischen Grundlagen20
4 Standardbeispiele mit Lösungen26
5 Übungsbeispiele50
6 Lösungen der Übungsbeispiele64

Weitere E-Books zum Thema: Verfahrenstechnik - Fertigungssteuerung

Verfahren der Fertigungssteuerung

E-Book Verfahren der Fertigungssteuerung
Grundlagen, Beschreibung, Konfiguration Format: PDF

Unternehmen mit kurzen Lieferzeiten, hoher Liefertreue und niedrigen Beständen wachsen schneller als der Wettbewerb und erzielen höhere Gewinne. Das Buch zeigt auf Basis aktueller…

Verfahren der Fertigungssteuerung

E-Book Verfahren der Fertigungssteuerung
Grundlagen, Beschreibung, Konfiguration Format: PDF

Unternehmen mit kurzen Lieferzeiten, hoher Liefertreue und niedrigen Beständen wachsen schneller als der Wettbewerb und erzielen höhere Gewinne. Das Buch zeigt auf Basis aktueller…

Umformen und Feinschneiden

E-Book Umformen und Feinschneiden
Format: PDF

Dieses Handbuch verknüpft in ganzheitlicher Darstellung Werkstofftechnik und Technologie bei der Fertigung hochbeanspruchbarer und präziser, endformnaher Teile aus Stählen mit höherer Festigkeit. Es…

Umformen und Feinschneiden

E-Book Umformen und Feinschneiden
Format: PDF

Dieses Handbuch verknüpft in ganzheitlicher Darstellung Werkstofftechnik und Technologie bei der Fertigung hochbeanspruchbarer und präziser, endformnaher Teile aus Stählen mit höherer Festigkeit. Es…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...