Entwicklung von verbesserten Populationen für die Qualitätszüchtung und die QTL-Kartierung von Leistungseigenschaften bei Winterraps (Brassica napus L.)
Das neu erschienene Buch fasst die Ergebnisse eines umfangreichen Forschungsprojektes an der Universität Göttingen zusammen. Am Lehrstuhl für Lebensmittelmarketing (Prof. Dr. Achim Spiller) wurden im Rahmen einer Studie insgesamt 1.873 Kunden in 21 Naturkostfachgeschäften zu ihrer Kundenzufriedenheit befragt.
Durch die Entwicklung des Biomarktes in den letzten Jahren wurde das Naturkostsegment auch für den konventionellen Lebensmitteleinzelhandel zu einem attraktiven Geschäftsfeld. Der klassische Naturkostfachhandel (Bio-Läden, Bio-Supermärkte) steht daher verstärkt unter Konkurrenzdruck und muss versuchen, seine Marktanteile zu verteidigen.
Das vorliegende Buch analysiert den Einfluss der Kundenzufriedenheit auf den ökonomischen Erfolg im Naturkostfachhandel und leitet daraus Marketingempfehlungen für die Handelsunternehmen ab. Mit Hilfe neuerer Analysemethoden (z. B. PLS-Strukturgleichungsmodell) können die Erfolgsfaktoren identifiziert werden. Insgesamt sind die Kunden in Naturkostläden zufriedener als im konventionellen Handel. Allerdings decken die betrachteten Geschäfte eine große Spannbreite ab, und es bestehen erhebliche Unterschiede zwischen dem besten und dem schlechtesten Bio¬laden. Interessant für das Management ist darüber hinaus, dass Kundenzufriedenheit und Kundenbegeisterung das Weiterempfehlungsverhalten der Kunden nachhaltig positiv beeinflussen. Zufriedene Kunden sind wichtige Meinungsführer in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis und stellen eine kostengünstige und besonders glaubwürdige Form des Marketings dar. Dies ist auch deshalb wichtig, weil die Werbeausgaben in der Branche mit häufig unter 1 % des Umsatzes ausgesprochen gering sind
Insgesamt gibt die Forschungsarbeit wichtige Hilfestellungen für den sich dynamisch entwickelnden Naturkostfachhandel. Die Branche weist nun seit vielen Jahren beachtliche jährliche Steigerungsraten auf und professionalisiert sich zunehmend. Das Buch ist auch interessant für die Hersteller von Bioprodukten sowie Führungskräfte aus Beratung, Politik und Verwaltung.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...