Sie sind hier
E-Book

Entwicklung eines in vitro Fluoreszenzassays zur Charakterisierung der Fusion von frühen Endosomen

AutorDorothea Brandhorst
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783736914261
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,30 EUR
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein neuer in vitro Fluoreszenzassay zur Messung der Fusion von frühen Endosomen aus PC12-Zellen entwickelt und charakterisiert. Die Markierung der frühen Endosomen in den Zellen erfolgte durch eine Fluid phase-Internalisierung der Fluoreszenzfarbstoffe Alexa 488 und Alexa 594, die an Dextrane gekoppelt waren. Nach Homogenisierung der Zellen wurden endosomenhaltige subzelluläre Fraktionen generiert, die mit Rattenhirnzytosol und ATP-regenerierendem System bei 37°C inkubiert wurden. Die Fusionsraten wurden durch Abstandsanalyse zwischen den unterschiedlich markierten Objekten in den mikroskopischen Bildern ermittelt. Die Fusion war abhängig von ATP, Temperatur, Calcium und Zytosol und erreichte nach ca. 45 min Inkubation ihren Maximalwert. Im Gegensatz zur Vakuolenfusion in S. cerevisiae konnte zu keinem Zeitpunkt der Fusionsreaktion von frühen Endosomen eine Resistenz gegen Verdünnung festgestellt werden. The aim of this work was the development and characterization of a new in vitro fusion assay to measure early endosome fusion. Early endosomes from PC12 cells were labelled by fluid phase uptake with two different fluorescent dyes, Alexa 488 and Alexa 594, coupled to dextrans. After homogenization of the cells, endosome containing subcellular fractions were generated and combined with rat brain cytosol and an ATP regenerating system at 37 °C. Fusion rates were determined by measuring distances between the intensity centers of differently labelled objects. Fusion was dependent on ATP, temperature, calcium and cytosol and reached its maximum after 45 min of incubation. In contrast to yeast vacuoles no dilution resistance of early endosomes could be detected during the fusion reaction.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...