Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Etablierung des Internets ging eine Änderung im Verhalten der Internetnutzer einher. Aufgrund der großen Flut an Informationen, denen sie im Internet täglich ausgesetzt sind, gehen Nutzer heutzutage sehr selektiv vor und suchen sich genau die Informationen zusammen, die sie gerade brauchen, anstatt wie früher die breite Masse an Werbung zu konsumieren. Sie suchen dabei nach Problemlösungen, nicht nach bestimmten Produkten. Auf diese Änderungen müssen Unternehmen im Rahmen ihrer Marketingstrategie eingehen, wenn sie weiterhin Kunden für sich gewinnen und anschließend an sich binden möchten. Ein Ansatz, der in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr Verbreitung findet, ist das Content Marketing. Hier steht vor allem der Mehrwert im Vordergrund, den ein Unternehmen seinen Kunden durch relevante, hilfreiche Inhalte bietet. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen zum einen im ersten Teil Handlungsempfehlungen bezüglich des Content Marketings erarbeitet werden, die allgemein für jedes Unternehmen gelten. Die Handlungsempfehlungen gliedern sich in die Bereiche strategisch, technisch, inhaltlich und organisatorisch. Um Handlungsempfehlungen aussprechen zu können, sollen im ersten Teil der Arbeit zunächst die Grundlagen des Content Marketings dargelegt werden. Dazu wird in Kapitel 2 der Bachelorarbeit zuerst das Content Marketing in den Kontext des Inbound Marketings eingeordnet und genau definiert. Im anschließenden Kapitel wird dargestellt, warum eine Content-Strategie so wichtig ist, wie Unternehmen diese erarbeiten können und was dabei die wichtigsten Schritte sind. Im vierten Kapitel werden dann die am häufigsten auftretenden Instrumente vorgestellt, die für das Content Marketing verwendet werden können. Der erste Teil schließt ab mit den allgemeinen Handlungsempfehlungen für Unternehmen. Im zweiten Teil soll dargestellt werden, welche Strategie das österreichische Unternehmen Red Bull im Rahmen des Content Marketings verfolgt und wo die Schwerpunkte liegen. Red Bull gilt als Vordenker im Content Marketing und wurde daher als Best Practice-Beispiel ausgewählt.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...