Sie sind hier
E-Book

Attraktivität. Kapital oder Erschwernis?

Die Steigerung des erotischen Kapitals und geschlechtsspezifische Preisdiskriminierung

AutorJulia Wilnhammer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 3129
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668982277
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Technische Universität München (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Sex & Conflict in the Office, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften steigt die Bedeutung des Äußeren, aber gleichzeitig herrscht Zwiespältigkeit bezüglich Attraktivität: Einerseits findet großes Streben danach statt. Andererseits herrschen persönliche Selbstideale und öffentlicher Konsens vor, die abverlangen, andere nicht anhand ihres Äußeren zu beurteilen. Außerdem besteht der Wunsch, selbst - gerade in der Berufswelt - nicht auf das Äußere reduziert zu werden. Auch wenn es häufig abgestritten wird, belegen zahlreiche Studien, dass Attraktivität in sozialen Interaktionen einen Unterschied macht und Vorteile verschaffen kann. Als Konzept physischer und sozialer Attraktivität steht im Zentrum dieser Arbeit das erotische Kapital (EK). Ziel dieser Arbeit ist es, mit einem Literaturüberblick das Potenzial EKs im Rahmen der Kapitalformtheorie zu beleuchten und systematisch Vor- und Nachteile der Steigerung des EKs darzustellen. Zudem wird das Konzept auch erstmals im Kontext geschlechtsspezifischer Preisdiskriminierung betrachtet. Die Gegenüberstellung zeigt, dass die Pflege und Steigerung des EKs uneingeschränkt auf dem Beziehungsmarkt und eingeschränkt auf dem Arbeitsmarkt lohnend ist. Dagegen ist die Steigerung und Nutzung des EKs in der Arbeitswelt insbesondere für Frauen mit Nachteilen (gesellschaftliche Missbilligung, relativ größere wirtschaftliche Belastung) verbunden, so dass sie eine Erschwernis für den gesellschaftlichen Erfolg darstellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitspsychologie - Wirtschaftspsychologie - Coaching

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teamdiagnose

E-Book Teamdiagnose
Format: PDF

Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…

Teamdiagnose

E-Book Teamdiagnose
Format: PDF

Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...