Sie sind hier
E-Book

Kirchenordnungen.

Anfänge kirchlicher Rechtsbildung.

AutorJohannes Mühlsteiger
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2019
ReiheKanonistische Studien und Texte 50
Seitenanzahl317 Seiten
ISBN9783428521173
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,90 EUR
Aktuelle Fragen des kirchlichen Zusammenlebens verlangen zu ihrer Lösung auch einen Blick auf die in der Kirche des Anfangs hinterlegten Wahrheiten. Deshalb ist es stets sinnvoll, sich mit den biblischen Grundlagen und den frühen Rechtsquellen der Kirche zu befassen. Vor allem die Pastoralbriefe, insbesondere 1 Timotheusbrief und Titusbrief, lassen sich als ein in Briefform von Paulus seinen Adressaten mitgeteiltes Paket von verbindlichen Weisungen verstehen. Als Ordnung für die Gemeinde wollen sie dem Evangelium, das Paulus den Gemeinden anvertraut hat, einen sicheren Geleitschutz in die Zeit der Kirche geben. Die Pastoralbriefe enthalten erste kirchenordnende Elemente, die der Verfasser für seine Zeit erforderlich hielt. Spätere Quellen (Didache, Traditio Apostolica, Didascalia Apostolorum ...) weisen wegen der Weiterentwicklung des Gemeindelebens deutlichere Gattungselemente einer Kirchenordnung auf. Auch diese Schriften sind für das Verständnis der Entwicklung des Kirchenrechts bedeutsam. Die vorliegende Arbeit beansprucht keineswegs, eine umfassende und detaillierte Behandlung der einzelnen Kirchenordnungen bzw. Sammelwerke zu bieten. Sie beabsichtigt, vornehmlich als Einstiegshilfe in den Bereich des kirchlichen Rechts der ersten Jahrhunderte zu dienen. Bei dem Auslegungspluralismus des geltenden Kirchenrechts wächst naturgemäß das Bedürfnis, den geistigen Quellgrund gewisser Anordnungen auszumachen, um so eine begründete Position für die eigene Verhaltensweise einzunehmen. Eine sichere Erkenntnis der Gesetzesintention, die für zentrale Einrichtungen des kirchlichen Rechts nicht ohne Rückgriff auf die Anfänge voll erschlossen werden kann, hilft allemal zu einer korrekten Vorgehens- und Entscheidungsfindung im Alltag des Kirchenlebens.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechtsgeschichte - Rechtsphilosophie - Rechtssoziologie

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...