Sie sind hier
E-Book

Entwicklung von Geschäftsmodellen. Eine systematische Literaturanalyse

AutorMarius Gehler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783668996540
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist der Stand der Forschung hinsichtlich der erstmaligen Entwicklung eines Geschäftsmodells? Seit der Verbreitung des Internets in den 90er Jahren befindet sich der Begriff des Geschäftsmodells im Mittelpunkt vieler Wissenschaftlicher Untersuchungen. In der Literatur lassen sich viele unterschiedliche Definitionen finden. Allgemein zeigt ein Geschäftsmodell auf, wie ein Unternehmen Mehrwert für seine Kunden liefert und Einnahmen generiert. Der zunehmende Wettbewerbsdruck und die sich schnell verändernde Umwelt sorgt dafür, dass es für Unternehmen nicht mehr ausreicht sich allein auf die Entwicklung innovativer Produkte zu konzentrieren. Durch die verstärkte Nutzung des Internets entstanden völlig neue Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und kleine internet-basierte Firmen konnten mit großen traditionellen Firmen in Konkurrenz treten. Ein Beispiel dafür stellt das aus dem Bereich der 'Peer to Peer-Geschäftsmodelle' in 2008 gegründete Startup Airbnb dar. Inzwischen wird das Unternehmen von VentureKapital-Firmen mit einem Wert von $31 Milliarden bewertet und ist damit das viert wertvollste digitale Startup der Welt. Airbnb vermietet keine Wohnungen, sondern stellt lediglich eine Plattform zur Verfügung, auf der Kunden ihre eigene Wohnung an andere Privatpersonen vermieten können. Die Finanzierung erfolgt bei Airbnb über eine Servicegebühr, welche bei einer erfolgreichen Vermittlung zwischen dem Konsumenten und dem Anbieter fällig wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...