Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unser späteres Denken und Handeln wird maßgeblich davon beeinflusst, auf welche Art und Weise wir zu Beginn unseres Lebens auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleitet werden. Entscheidend ist dabei nicht nur, WAS an Wissen und Werten einer Gesellschaft weitergegeben wird, sondern vor allem auch WIE dies geschieht. Großen Einfluss auf den Charakter unserer Gesellschaft hat also das Bildungssystem. Zu diesem Thema gibt es weltweit viele Diskussionen, weil es sehr verschiedene Standpunkte gibt, welche Pädagogik nun die beste ist, um junge Menschen auf das Leben vorzubereiten. Das staatliche Bildungssystem ist darauf ausgelegt, jährlich tausende Jugendliche mit einem Schulabschluss in ihr weiteres Leben zu entlassen. Dabei hat jedes Bundesland in Deutschland verschiedene Normen, aber alle verbindet das Leistungsprinzip und ein hoher Grad an Anonymität aufgrund der großen Schülerzahl. Seit Jahren mehrt sich Kritik auch aus den Reihen der staatlichen Schulen. Verschiedene Interessengruppen (Lehrer, Eltern, Schüler und Politiker) fordern Veränderungen am deutschen Schulsystem. Diese Arbeit untersucht, auf welchen pädagogischen Theorien das Waldorfkonzept basiert und wie es in der Realität heute umgesetzt wird. Anschließend wird die Waldorfpädagogik in der Praxis behandelt. Mich interessiert wie sich das Lernen dort von staatlichen Schulen inhaltlich und methodisch unterscheidet und wie Waldorfschulen organisiert sind.Um einen Realitätsbezug herzustellen habe ich einen Fragebogen erstellt. Die Auswertung wird die individuelle Wahrnehmung der eigenen Schulzeit von Waldorfschülern und von Schülern an staatlichen Schulen gegenüberstellen. Abschließend soll eine eigene kritische Betrachtung dieser Bildungsform zu einem persönlichen Resümee führen. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen Teil, der sich mit der Entstehung und Wirkung der Waldorfpädagogik als möglicher Alternative zur staatlichen Bildung auseinandersetzt und einem praktischen Teil - einer Umfrage und deren detaillierter Auswertung - in der Meinungen staatlicher Schüler und Waldorfschüler gegenübergestellt werden.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...