Sie sind hier
E-Book

Gewichtsreduktion durch körperliche Arbeit

Wie viel körperliche Arbeit muss man bei einer gegebenen Intensität verrichten, um das kalorische Äquivalent von 4 kg Fett zu verbrennen?

AutorAlwin Reinik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783346034830
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Bewegungs- und Neurowissenschaften), Veranstaltung: PE1.5 Neurowissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viel körperliche Arbeit muss verrichtet werden um das kalorische Äquivalent von 4kg Fett zu verbrennen? Mittels Laktat Diagnostik und Spiroergometrie eines individuellen Beispiels wird die Antwort auf diese Frage möglichst klar definiert. Bis 1980 war einer von zehn Europäern übergewichtig (BMI>25). Heute ist fast jeder zweite übergewichtig und jeder fünfte adipös (BMI>30). Als Gegenmaßnahme empfiehlt das Bundesministerium für Gesundheit 2017 erstmals 'Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung'. Jeder Erwachsene (18-65 Jahre) sollte wöchentlich 'mindestens 150 Minuten aerobe Aktivität bei moderater Intensität durchführen' (Pfeifer und Rütten, 2017). Als Lösungsansatz wählt in Deutschland jeder zweite eine Diät zur Gewichtsreduktion. Hierbei zielen Modelle häufig auf eine negative Energiebilanz ab. Wishnofsky weckte 1958 die Erwartung, dass man durch den Verzicht von 3.500 kcal ein Pfund Körpermasse verlieren kann. Mehrere Studien zeigten, dass dieses statische Modell in der Umsetzung unrealistisch ist. Mittels Spirometrie kann die maximale Rate der Fettverbrennung näherungsweise bestimmt werden. Ein potenter Lösungsansatz zur Gewichtsreduktion können deshalb Ausdauerläufe bei moderater Intensität sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...