Sie sind hier
E-Book

Praktische Relevanz und Nutzen von Kreativitätstechniken. Neue Ideen als Schlüsselfaktoren für Wettbewerbsfähigkeit

AutorFlorian Kaufmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783346042774
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,00, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine hohe Anzahl an Ideen ist erforderlich, um eine nachhaltig erfolgreiche Innovation hervorzubringen. Deshalb sind Kreativitätstechniken - nicht nur im Kontext der Innovation - seit vielen Jahren ein fortlaufend und intensiv diskutiertes Thema, vor allem wenn es darum geht, auf Knopfdruck möglichst viele neue Ideen und kreative Problemlösungen zu entwickeln. Mittlerweile gibt es eine kaum noch überschaubare Anzahl an unterschiedlichen Kreativitätstechniken sowie zahlreiche Fachliteratur und umfassende Seminarangebote speziell im Bereich der Kreativitätstechniken. Es stellt sich aber die Frage, ob Kreativitätstechniken überhaupt in nennenswertem Umfang in der Praxis eingesetzt werden und mit welchem Erfolg. Die zentrale Zielsetzung dieser Arbeit besteht also darin, die praktische Relevanz und den Nutzen von Kreativitätstechniken im deutschsprachigen Raum genauer zu untersuchen. Dabei gilt es zunächst einmal festzustellen, welche der zahlreichen Kreativitätstechniken in der Unternehmenspraxis am weitesten verbreitet sind und wie häufig diese genutzt werden. Zudem soll die Arbeit auch Aufschluss darüber geben, in welchen Anwendungsfeldern und für welche konkreten Aufgaben- bzw. Problemstellungen Kreativitätstechniken als hilfreiches Instrument eingesetzt werden. Ebenfalls zentraler Bestandteil ist es herauszufinden, welche generellen Vorteile durch den Einsatz von Kreativitätstechniken erzielt werden und wie erfolgreich die einzelnen Kreativitätstechniken in der Praxis angewendet werden. Ein weiteres Bestreben dieser Arbeit ist es, mögliche Gründe und Ursachen für den Nichteinsatz von Kreativitätstechniken aufzudecken. Innovationen gelten für eine Vielzahl von Unternehmen und ganze Branchen als entscheidender Schlüsselfaktor für Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Notwendige Voraussetzung für Innovationen sind zunächst einmal originelle Ideen, die den kreativen Nährboden bilden. Allerdings sind gute Ideen oftmals ein seltenes und kostbares Gut. Vor allem, wenn es notwendig ist, unter Zeitdruck neue Ideen zu entwickeln, bleibt der Einfallsreichtum meist aus. Zudem wird eine sehr hohe Anzahl an Ideen benötigt, um ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Durchschnittlich werden circa elf Erstideen benötigt, damit ein neues Produkt in den Markt eingeführt werden kann. Für ein langfristig am Markt erfolgreiches Produkt sind zu Beginn sogar durchschnittlich 175 Ideen notwendig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...