Sie sind hier
E-Book

Probleme der Pornographieforschung

AutorThomas Muhr
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl141 Seiten
ISBN9783836607810
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wenn Pornographie Teil einer Sexualität sein könnte, und Sexualität ein wissenschaftliches Untersuchungsobjekt darstellt, dann verwundert es nicht, dass Pornographie auch für die Wissenschaften interessant geworden ist. Schon Freud oder Kinsey haben ihr ihren Beitrag dazu geleistet. Ein Grund dafür könnte ein anhaltender wissenschaftlicher Diskurs sein, dessen Beginn vereinfacht ausgedrückt ab 1900 angesiedelt werden könnte. Hiermit wurde die wissenschaftliche Grundlage geschaffen Sexualität von rein biologischen Erklärungsmodellen zu trennen. Allgemein kann man sagen - Die Forschung über Pornographie ist zum größten Teil eine Wirkungsforschung. Sie geht der Frage nach welche Auswirkungen Pornographie und dessen Konsum haben kann beziehungsweise haben könnte. Schwerpunktmäßig vor allem in Amerika, wo von der Regierung immer wieder Ausschüsse beauftragt worden sind, um mögliche Auswirkungen von Pornographie zu erforschen. Getrennt davon ist der feministische Diskurs über Pornographie zu sehen. Einerseits benutzt er hier Ergebnisse und Erkenntnisse der psychologischen Wirkungsforschung, um seine Argumente durch wissenschaftliche Studien zu belegen. Andererseits ist er stark ideologisierend und politisch. Nicht nur klassische Wirkungsforschung hat ihre Beiträge zu einem wissenschaftlichen Diskurs über Pornographie geleistet. Neben der Wirkungsforschung sind es vor allem die Medienwissenschaften und theoretische Konstrukte, die von der Schule der Wirkungsforschung manchmal abweichen und Pornographie als kulturelles und gesellschaftliches Phänomen begreifen und analysieren. In der vorhandenen Form muss der wissenschaftliche Diskurs über Pornographie hinterfragt werden. Wie gezeigt wird ist er einerseits zu stark in einem behavioristischen Ansatz behaftet und andererseits durch ein nicht haltbares Schadensdogma gekennzeichnet. Diese und andere Gründe lassen den Pornodiskurs sehr einseitig erscheinen. Allgemein erhält das Thema seine Relevanz aus mehreren Gründen: Erstens ist der ökonomische Hintergrund zu sehen. Viele Quellen belegen, dass die Pornoindustrie einen enormen finanziellen Gewinn einfährt. So wird oft das Beispiel gebracht, dass die Pornoindustrie in Amerika mehr als die dortige Film- und Fernsehindustrie zusammen verdient. Zweitens ist Pornographie ein Thema, das stark in einer bestimmten Richtung des Erkenntnisinteresses anzusiedeln ist. Das Hauptaugenmerk der diesbezüglichen Forschungen richtet sich meist [...]

Thomas Muhr, geb. 1979, Mag.rer.soc.oec, studierte von 1999 bis 2006 Soziologie an der Universität Wien. Seit 2004 ist er als Fachtutor am Wiener Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Probleme der Pornographieforschung1
Inhaltsverzeichnis4
Abbildungsverzeichnis:6
1. Einleitung7
2. Forschungsinteresse, Relevanz und Vorgehensweise8
3. Wirkungsforschung im Bereich der Pornographie11
3.1 Die ersten Ergebnisse der Wirkungsforschung und die ersteamerikanischen Pornographiekommission von 1967-197113
3.2 Wirkungsforschung, Gewalt und Aggression20
3.3 Attorney General’s Commission on Pornography: “Meese Komission” 198525
3.4 Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes der Wirkungsforschung30
3.5 Statistiken33
3.6 Henner Ertel: eine repräsentative Langzeitstudie zur Wirkung von Pornographie35
3.7 Bilanz der Wirkungsforschung39
3.8 Ähnlichkeiten zu anderen Forschungsbereichen40
4. Der feministische Diskurs über Pornographie44
4.1 Definitionsversuche im ideologischen Spannungsfeld45
4.2 Ideologie der Spiegelungstheorie48
4.3 Kritische Beleuchtung radikalfeministischer Argumente54
4.4 Gesetzesentwürfe und Forderungen63
4.5 Konsequenzen und Zusammenfassung69
5. Medienwissenschaftliche Beiträge zurPornoforschung82
5.1 Allgemeine Geschichte der Pornographie84
5.2 Typologien und Geschichte des Pornofilms85
6. Neuere Entwicklungen in der Pornoforschung93
6.1 Sexuelle Randgruppe „Homosexualität“93
6.2 Das Medium „Internet“93
6.3 Kinderpornographie94
6.4 Frauenpornographie97
6.5 Beispiel einer qualitativen Studie zum Verhältnis von Frauen zur Pornographie102
7. Theoretische Modelle104
7.1 Die Theorie der Exemplifikation104
7.2 Die soziale Lerntheorie105
7.3 Die Theorie des sozialen Vergleichs106
7.4 Die Ventiltheorie106
7.5 Die Korrelattheorie107
7.6 Soziologische Theorien108
7.7 Michel Foucault109
7.8 Theodor W. Adorno112
7.9 Anthony Giddens113
8. Kritik und Reflexion des Forschungsstandes115
9. Zusammenfassung und Bilanz123
10. Quellennachweis130

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...