Sie sind hier
E-Book

Six Sigma+Lean Toolset

Mindset zur erfolgreichen Umsetzung von Verbesserungsprojekten

AutorAlexander John, Christian Staudter, Olin Roenpage, Renata Meran
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl398 Seiten
ISBN9783642273322
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
In dem Band werden sämtliche Werkzeuge vorgestellt, die für die Verbesserung von Prozessen in der Projekt- und Workshoparbeit benötigt werden. Die Werkzeuge sind klar und übersichtlich erläutert - ergänzt durch Beispiele und Anwendungstipps. Die Chronologie folgt dem Ablauf eines Verbesserungsprojekts mit den Schritten D(efine), M(easure), A(nalyze), I(mprove) und C(ontrol). In der 3. Auflage werden Anwender durch Fragen zur Auswahl des geeigneten Werkzeugs geführt - ein Paradigmenwechsel vom Tool- zum Mindset, der sich in der Praxis bewährt hat.

Stephan Lunau, Dipl. Kfm.

Seit 1996 geschäftsführender Gesellschafter der UMS Consulting in Frankfurt, Studium der Betriebswirtschaftslehre, seit 1991 als Berater, Projektleiter, Trainer und Coach tätig. Die konzeptionelle Entwicklung verbunden mit der praktischen Umsetzung von z. T. globalen Business-Excellence-Konzepten für Unternehmen aus der Industrie und Dienstleistung sind Schwerpunkte seiner Arbeit.

 

Dr. Alexander John, Dipl. Wirtsch.-Ing.

Seit 2001 Partner der UMS Consulting, kaufm. Ausbildung, Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Promotion zum Dr.-Ing., seit 1995 als Berater, Projektleiter, Coach und Trainer im internationalen Industrie- und Dienstleistungsumfeld. Fokus auf die Umsetzung von 'Operational Excellence' im Rahmen von Business-Excellence-Initiativen, insb. Lean Management, Prozessverbesserung, Projektmanagement sowie Unternehmensführung und -steuerung.

 

Renata Meran, Dipl. Volksw.

Seit 2008 Partner der UMS Consulting, Studium der Volkswirtschaftslehre mit Fokus auf Statistik und Ökonometrie, seit 1999 als Projektleiter für Prozessverbesserung und Prozessentwicklung tätig, seit 2002 Berater, Projektleiter, Trainer, Coach in der Industrie und Dienstleistung bei der Implementierung von Business-Excellence-Initiativen für die UMS Consulting mit dem Schwerpunkt auf Prozessverbesserung und Prozessdesign und Entwicklung und Umsetzung von 'Operational Excellence', insb. in den Bereichen Projektmanagement, Angewandte Statistik, Prozessmanagement, DMAIC-Entwicklung sowie die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für Führungskräfte, Trainer und Coaches.

 

Olin Roenpage, Mag.

Seit 2001 Partner der UMS Consulting, Studium der Volkswirtschaftslehre und Ethnologie. Seit 1997 als Berater tätig. Langjährige Erfahrung im Deployment von Six Sigma und Business-Excellence-Programmen in Industrie und Dienstleistung mit allen Dimensionen: Beratung bei der Konzeption, Begleitung der Umsetzung und Messung des Erfolges. Damit verbunden sind auch die weichen Faktoren, die in Veränderungsprozessen oft erfolgsentscheidend sind.  Ein besonderer Interessenschwerpunkt ist das Feld 'Innovation Excellence': die Entwicklung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. Dabei werden beide Bereiche abgedeckt: das methodische Vorgehen im Entwicklungsprozess selber und die Steuerung von Entwicklungsprozessen.

 

Christian Staudter, Dipl. Bw.

Seit 2008 Partner der UMS Consulting, Studium der Telekommunikations- und Informationstechnologie und Betriebswirtschaft, Innovation Manager, seit 2001 als Berater, Projektleiter, Coach und Trainer in den Bereichen Prozessoptimierung, Innovationsmanagement, Produkt- und Prozessentwicklung, Einführung von Projektmanagement-Standards sowie die Entwicklung und Umsetzung von 'Innovation Excellence' im Rahmen von Business Excellence Programmen in der Industrie- und Dienstleistungssektor tätig.

 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...