Sie sind hier
E-Book

Das Ende der Détente - Entspannungspolitik unter Carter und Breschnew

AutorSandra Fabry
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638172936
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Probleme des Kalten Krieges, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Let our position be absolutely clear: An attempt by any outside force to gain control of the Persian Gulf region will be regarded as an assault on the vital interests of the United States of America, and such an assault will be repelled by any means necessary, including military force.'1 Die 'Golf-Doktrin' die U.S. Präsident Jimmy Carter am 23. Januar 1980 in seiner Ansprache vor dem Kongreß formulierte, stand am Ende der sogenannten 'Ära der Entspannung' oder 'Ära der Détente.'2 Sie war eine direkte Reaktion der Vereinigten Staaten auf die Invasion der Sowjets in Afghanistan Ende Dezember 1979. Afghanistan war jedoch nur das letzte ausschlaggebende Moment; die Beziehungen zur Sowjetunion hatten sich bereits im Vorfeld maßgeblich verschlechtert. Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine Analyse der Faktoren, die schließlich zum Ende der Ära der Entspannung geführt haben. Daß dem Begriff der Entspannung sowohl auf sowjetischer als auch auf U.S.-amerikanischer Seite verschiedene Konnotationen zugeordnet wurden, ist allgemeinhin bekannt. Die Arbeit soll aufzeigen, inwiefern diese, und die Personen, die hinter ihnen standen, auf die Verschlechterung der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen Einfluß genommen haben. Während die Ära der Entspannung bereits unter der Nixon-Administration eingesetzt hatte, so zeichnete sich das Ende dieser Phase während der Amtszeit Jimmy Carters ab. Auf die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen während der Nixon- und Ford-Adminstration wird daher nur in dem Umfang eingegangen, wie es für ein besseres Verständnis der Entwicklungen während der Carter-Adminstration notwendig ist. Die Arbeit soll keinen chronologischen Abriß der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen zwischen 1977 und 1980 darstellen. Vielmehr soll nach einer Untersuchung der verschiedenen Entspannungskonzeptionen auf beiden Seiten anhand exemplarischer Politikfelder aufgezeigt werden, inwiefern diese Konzeptionen Einfluß genommen haben auf die jeweiligen Entscheidungsprozesse. Als exemplarische Politikfelder bieten sich zunächst die Rüstungskontrollverhandlungen, die sich als zunehmend schwierig gestalteten, und schließlich die Dritte Welt als Faktor in den amerikanisch-sowjetischen Beziehungen, ein Gebiet, in welchem sich zunehmend Konflikte ergaben, an. Zugunsten einer umfassenderen Analyse in diesen Bereichen werden die Problemfelder der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...